Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schichtvulkane, auch Stratovulkane (von lateinisch stratum ‚Schicht‘) genannt, sind aus einzelnen geologischen Schichten von Lava und Lockermassen aufgebaute Vulkane. Man erkennt sie an ihrer relativ steilen, spitzkegeligen Form. Aufgrund der „grauen“, nicht glühenden Förderprodukte werden sie gelegentlich auch als „graue Vulkane“ bezeichnet.

    • Vesuv

      Der Vesuv ist ein aktiver Vulkan. Er liegt am Golf von...

    • Vulkan

      Davon sind 719 als Schichtvulkan, 176 als Schildvulkan, 66...

  2. de.wikipedia.org › wiki › VesuvVesuv – Wikipedia

    Der Vesuv ist ein aktiver Vulkan. Er liegt am Golf von Neapel in der italienischen Region Kampanien, neun Kilometer von der Stadt Neapel entfernt. Der Berg ist heute 1281 m hoch. Er besteht aus den Resten eines früher wesentlich höheren, älteren Schichtvulkans, des Monte Somma, dessen Spitze bei seinem Ausbruch 79 n. Chr. zu einer ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › VulkanVulkan – Wikipedia

    Davon sind 719 als Schichtvulkan, 176 als Schildvulkan, 66 als komplexer Vulkan, 86 als Caldera, 147 als einzelne Schlackenkegel, 27 als Spaltenvulkan oder Kraterreihe, 19 als Maar, 137 als submariner Vulkan und 100 als Vulkanfeld (mit teilweise mehreren hundert Einzelvulkanen) klassifiziert.

  4. Schichtvulkane sind Vulkane, die aus mehreren aufeinander abgelagerten Schichten bestehen. Wegen dieser Schichten werden sie auch als Stratovulkane bezeichnet. Typisch für Schichtvulkane sind die steilen und spitzen Kegel. Ihre Lava ist sehr dickflüssig, weswegen sich mehr Gas darin sammelt.

  5. Schichtvulkane, auch Stratovulkane (von lateinisch stratum „Schicht“) genannt, sind aus einzelnen Schichten von Lava und pyroklastischen Sedimenten aufgebaute Vulkane. Man erkennt sie an ihrer relativ steilen, spitzkegeligen Form. Aufgrund der „grauen“, nicht glühenden Förderprodukte werden sie gelegentlich auch als „graue Vulkane“ bezeichnet.

  6. Schichtvulkan: Aufbau: Überlagerte Lavaschichten: Wechselnde Schichten aus Lava und Lockermaterial (z. B. Asche) Lava: dünnflüssig; gasarm; basalthaltig; über 1.000 °C; dickflüssig; gashaltig; hoher Siliciumgehalt; unter 900 °C; Aussehen: flach: kegelförmig: Hangneigung: unter 10° über 30° Ausbruch: effusiv: explosiv: Breite: bis zu ...

  7. Schichtvulkan: Aufbau: Überlagerte Lavaschichten: Wechselnde Schichten aus Lava und Lockermaterial (z. B. Asche) Lava: dünnflüssig; gasarm; basalthaltig; über 1.000 °C; dickflüssig; gashaltig; hoher Siliciumgehalt; unter 900 °C; Aussehen: flach: kegelförmig: Hangneigung: unter 10° über 30° Ausbruch: effusiv: explosiv: Breite: bis zu ...