Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TrappesTrappes – Wikipedia

    Trappes ist eine französische Gemeinde mit 33.717 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Die Einwohner werden Trappistes genannt. Trappes ist Teil der Ville nouvelle Saint-Quentin-en-Yvelines, einer von fünf Planstädten im Großraum Paris.

  2. Trappes: L'hôtel de ville. Blason: Administration; Pays: France: Région: Île-de-France: Département: Yvelines: Arrondissement: Versailles: Intercommunalité: CA de Saint Quentin en Yvelines (siège) Maire Mandat: Ali Rabeh 2021-2026 Code postal: 78190 Code commune: 78621 Démographie; Gentilé: Trappistes Population municipale ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › TrappesTrappes - Wikipedia

    Trappes (French: ⓘ) is a commune in the Yvelines department, Île-de-France region, Northern France. It is a banlieue located in the western outer suburbs of Paris, 26.7 km (16.6 mi) from the centre of Paris, part of the new town of Saint-Quentin-en-Yvelines.

  4. de.wikipedia.org › wiki › TrappenTrappen – Wikipedia

    Die Trappen (Otididae), auch Trappgänse genannt, sind eine Familie mittelgroßer bis sehr großer, bodenlebender, aber flugfähiger Vögel. Die meisten Arten leben in Afrika, zwei Arten kommen auch in Europa vor. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 2 Verbreitung und Lebensraum. 3 Lebensweise. 3.1 Aktivität. 3.2 Ernährung. 3.3 Fortpflanzung.

  5. Trappes. Trappes is a commune. It is in Île-de-France in the Yvelines department in north-central France. In 2019, 32,645 people lived there. The commune is in the western suburbs of Paris, 26.7 km (16.6 mi) from the center, in the new town of Saint-Quentin-en-Yvelines .

  6. Die Trapp-Familie ist einer der erfolgreichsten deutschen Heimatfilme der 1950er Jahre. Unter der Regie von Wolfgang Liebeneiner wurde 1956 die wahre Geschichte der Trapp-Familie frei verfilmt. Vorlage waren vor allem die enorm erfolgreichen Erinnerungen von Maria Augusta von Trapp, Die Trapp-Familie. Vom Kloster zum Welterfolg. Das Ehepaar von ...

  7. Margarete Trappe, geborene Zehe (* 3. August 1884 in Petersdorf bei Sagan; † 5. Juni 1957 in Momella, Tansania) war eine deutsch-britische Großwildjägerin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Fiktionale Erwähnungen von Margarete Trappe. 3 Quellen. 4 Literatur. 5 Notizen. Leben.