Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein amtliches Wappen des Libanon existiert nicht. Faktisch verwendet wird ein der Landesflagge nachempfundenes Wappen, welches einen roten Wappenschild mit einem von unten rechts nach links oben laufenden, silberfarbenen Querbalken zeigt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LibanonLibanon – Wikipedia

    Libanon ( [ ˈliːbanɔn] oder der Libanon, amtlich: Libanesische Republik; arabisch الجمهورية اللبنانية) ist ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer. Er grenzt im Norden und Osten an Syrien und im Süden entlang der Blauen Linie an Israel. Im Westen wird er vom Mittelmeer begrenzt. Der Libanon wird zu den Maschrek -Ländern ...

  3. Die am 23. Mai 1926 verabschiedete Verfassung des Libanon bestätigte sie in Artikel 5: „Die libanesische Flagge ist blau, weiß, rot mit einer Zeder im weißen Teil“. Diese Zeder wurde als einheitlich grün definiert, doch wurde sie von Flaggenherstellern oft auch braun und grün dargestellt, was auch bei der heutigen Flagge ...

  4. Das Wappen des Libanon ist der Landesflagge nachempfunden und zeigt einen roten Wappenschild mit einem von unten rechts nach links oben laufenden, silberfarbenen Querbalken. In dessen Mitte befindet sich im Gegensatz zur Flagge eine naturfarbene Zeder, d. h. mit braunem Stamm.

  5. 21. Dez. 2023 · Attribution: Zscout370 at en.wikipedia.org: You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work; to remix – to adapt the work; Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in ...

  6. www.wikiwand.com › de › LibanonLibanon - Wikiwand

    Libanon ist ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer. Er grenzt im Norden und Osten an Syrien und im Süden entlang der Blauen Linie an Israel. Im Westen wird er vom Mittelmeer begrenzt. Der Libanon wird zu den Maschrek-Ländern und zur Levante gerechnet.

  7. Offiziell hat Libanon kein Wappen. Im Bedarfsfall wird seit den 20-er Jahren des 19. Jahrhunderts ein der Flagge ähnliches Emblem verwendet. Dieses Emblem zeigt ein Wappenschild in Rot, darüber ein silberner Schrägbalken und in dessen Mitte eine naturfarbene Zeder.