Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juni 2021 · Erfahren Sie, wie sich die Borderline-Störung äußert: Impulsivität, Gefühlsstürme, Selbstverletzung, Schwarz-Weiß-Denken und mehr. Lesen Sie, welche Ursachen und Folgen die Persönlichkeitsstörung hat.

    • Julia Dobmeier
    • Masterstudium in Psychologie
  2. Ärzte diagnostizieren eine Borderline-Persönlichkeitsstörung anhand spezifischer Symptome, unter anderem häufig wechselnde Beziehungen, sich änderndes Selbstbild und Gemütszustand sowie selbstzerstörerisches, impulsives Verhalten.

  3. Eine Borderline-Störung ist eine psychische Erkrankung, die die emotionale Regulation und die Beziehungen zu anderen beeinträchtigt. Erfahren Sie, wie die Diagnose gestellt wird, welche Therapiemöglichkeiten es gibt und welche Stärken Betroffene haben.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  4. Das Borderline-Syndrom ist eine schwere Persönlichkeitsstörung, die durch starke Stimmungsschwankungen, Wutausbrüche, Schwarz-Weiß-Denken und instabile Beziehungen gekennzeichnet ist. Die Störung kann auf traumatische Erlebnisse in der Kindheit zurückgehen und wird durch Psychotherapie behandelt.

    • Julia Dobmeier
    • Masterstudium in Psychologie
  5. Symptome der BPS können durch Situationen ausgelöst werden, die andere als normal empfinden. Bei dieser Persönlichkeitsstörung sind bestimmte Vorgänge in den Bereichen Gefühle, Denken und Handeln beeinträchtigt.

  6. 28. Apr. 2022 · Das Borderline-Syndrom ist eine schwere Persönlichkeitsstörung, die durch extreme Gefühlsausbrüche und Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist. Erfahren Sie, wie Sie Borderline erkennen, was die Ursachen sind und wie die Behandlung aussieht.

  7. Die Diagnose Borderline ist eine ganz eigenständige psychische Störung mit vielen unterschiedlichen Symptomen. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes gilt nicht mehr. Betroffene können sich jedoch sehr gut mit der Wortbedeutung identifizieren: auf der Grenze gehen zwischen Normalität und Krankheit, zwischen Nähe und Distanz, zwischen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach