Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Herz und eine Seele ist eine deutsche Fernsehserie, die von 1973 bis 1976 in zwei Staffeln vom WDR produziert wurde. Im Mittelpunkt steht das Leben der kleinbürgerlichen westdeutschen Familie Tetzlaff, deren ebenso cholerisches wie reaktionäres Oberhaupt „EkelAlfred von Heinz Schubert verkörpert wurde.

  2. UT. 43 Min. Folge 4: Schlußwort (S02/E04) Ein Herz und eine Seele ∙ ONE. UT. Ein Herz und eine Seele. "Ekel" Alfred schimpft auf alles und jeden. Dass er sich selbst oft gehörig daneben benimmt, merkt der erzkonservative Bild-Leser dabei nicht.

  3. Else, Rita, Michael und der treusorgende Familienvater Alfred tun jedenfalls alles, um diesen Abend zu einem Erfolg werden zu lassen. Zu einem "vollen" Erfolg, denn der Punsch zeigt sehr schnell seine anregende Wirkung. Mehr anzeigen. Bild: WDR. Sender. Video verfügbar: bis 26.01.2026 ∙ 00:30 Uhr. Liste mit 16 Einträgen. 44 Min.

  4. Alfred hat eine andere Frau bekommen und Rita einen anderen Mann, ansonsten ist bei Familie Tetzlaff alles beim Alten geblieben. Das Telefon bzw. die Telefonzelle spielt in dieser Folge die Hauptrolle. Denn Alfred, es ist kaum zu glauben, folgt dem Zug der Zeit und schafft sich ein eigenes Telefon an. Mehr anzeigen. Bild: WDR. Sender.

  5. 12. Feb. 2024 · Am 12. Februar 1999 starb der Schauspieler in Hamburg. Als er 1973 die Rolle des Alfred Tetzlaff in der Fernsehserie "Ein Herz und eine Seele" übernahm, konnte Heinz Schubert nicht ahnen, dass...

  6. Zurück zur Übersicht Familie Tetzlaff wohnt in einer Reihenhaussiedlung im Ruhrgebiet der siebziger Jahre. Fast ein Familien-Idyll, wäre da nicht der stockkonservative "Ekel" Alfred Tetzlaff ...

  7. 2. Jan. 2023 · Nur wenige Serien der deutschen Fernsehgeschichte sind so bekannt und solche Dauerbrenner wie „Ein Herz und eine Seele“ mit Heinz Schubert als Ekel Alfred. Jetzt wird die Sitcom 50 Jahre alt.

  8. 13. Jan. 2023 · „Ein Herz und eine Seele“ Ein Ekel namens Alfred. Vor 50 Jahren startete die Serie von Wolfgang Menge im Fernsehen. Sofort war sie Gesprächsthema, sofort stellte sich die Frage: Darf Alfred...

  9. 15. Jan. 2023 · Jetzt lacht doch mal: Ekel Alfred wird 50. Jubiläum einer Kultserie Ein Ekel wie du und ich. 15. Januar 2023, 15:56 Uhr. Lesezeit: 2 min. Gerade noch Obergefreiter bei der Wehrmacht, jetzt...

  10. Alfred Tetzlaff, das “Ekel Alfred” ist ein konservativer, stets nörgelnder Haustyrann und Prototyp des deutschen Spießbürgers. Seine einfältige Frau Else hat da wenig zu lachen. Zum Haushalt...

  11. Ekel Alfred, von Heinz Schubert mit Hingabe gespielt, ist borniert, reaktionär, juden- und fremdenfeindlich, antisozialistisch, intolerant und selbstgerecht, manierenlos und ungebildet, also...

  12. 31. Dez. 2022 · 50 Jahre Ekel Alfred: Serie „Ein Herz und eine Seele“ Nur wenige Serien der deutschen Fernsehgeschichte sind so bekannt und solche Dauerbrenner wie „Ein Herz und eine Seele“ mit Heinz Schubert als Ekel Alfred. Jetzt wird die Sitcom 50 Jahre alt. Von Gregor Tholl, dpa. 31. Dezember 2022.

  13. The undisputed star is Ekel ("creep") Alfred Tetzlaff ( Heinz Schubert ), commercial clerk, a born Sudeten German, Bild reader and reactionary patriarch, who is constantly arguing with his wife Else, his daughter Rita, and his son-in-law Michael.

  14. Else beichtet den Kindern ihr Erlebnis und verschweigt ihr Missgeschick vor Alfred. Als Herr Fränkel schließlich vor der Tür steht, kommt Elses Missgeschick heraus, doch Fränkel sieht ein, dass es sich tatsächlich um ein Versehen handelt.

  15. 9. Apr. 2009 · Ein Herz und eine Seele - Trailer - YouTube. ARD Video. 8.64K subscribers. Subscribed. 359. 225K views 14 years ago. https://www.ardvideo-shop.de/70-d9301... Ein Herz und eine Seele 70er Kultserie...

  16. 22. Dez. 2022 · Mediathek. Streaming. Auch in diesem Jahr wird "Ekel Alfred" wieder seinen Silvesterpunsch kredenzen – vor allem sich selbst. Fünf erstaunliche Fakten über die "Ein Herz und eine Seele"-Kultfolge!

  17. 31. Dez. 2022 · Nur wenige Serien der deutschen Fernsehgeschichte sind so bekannt und solche Dauerbrenner wie „Ein Herz und eine Seele“ mit Heinz Schubert als Ekel Alfred. J... Gregor Tholl. , dpa. 31.12.2022...

  18. 15. März 2024 · Alfred Tetzlaff, aka »Ekel Alfred«, begeisterte im Frühjahr 1974 die Westdeutschen, obwohl er doch eigentlich das abschreckende Musterbeispiel des Spießers darstellen sollte. Den Machern...

  19. 28. Dez. 2023 · Auch am 31. Dezember 2023 braut Ekel Alfred (Heinz Schubert) wieder seinen Silvesterpunsch in der legendären Silvesterfolge von "Ein Herz und eine Seele". An den Silvester-Dauerbrenner des deutschen Fernsehens schlechthin, "Dinner for One", kommt die Sendung nicht ganz heran, liegt aber eindeutig an Platz 2 der Silvesterklassiker.

  20. 27. Mai 2015 · Ekel Alfred“ war und ist Kult. Die 1973 gestartete WDR-Serie „Ein Herz und eine Seele“ gab einen entlarvenden Einblick in das bundesdeutsche Familienleben. Jetzt ist auch Elisabeth Wiedemann,...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach