Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juni 2024 · Die Wahl zum Europäischen Parlament findet vom 6. bis 9. Juni 2024 statt. Erfahren Sie, worum es geht, wie Sie wählen können und warum Sie wählen sollten. Geben Sie Ihe Stimme ab und überprüfen Sie die Ergebnisse.

  2. 9. Juni 2024 · Europawahl 2024 - Ergebnis und Sitzverteilung, Wahlkreise und Analysedaten im Wahlarchiv von tagesschau.de

  3. 9. Juni 2024 · Am 9. Juni 2024 bestimmen die Deutschen 96 Sitze des Europaparlaments. Diesmal können auch 16-Jährige wählen. Und es gibt – wohl zum letzten Mal – keine Prozenthürde. Alles was Sie wissen ...

  4. Die Bürgerinnen und Bürger der EU haben das neue Europäische Parlament für die Periode 2024 bis 2029 gewählt. Wie die 96 Abgeordneten aus Deutschland im EU -Parlament verteilt sind und wie...

  5. 10. Juni 2024 · Rund 185 Millionen Wähler un Wählerinnen in 27 EU-Ländern haben ihre Stimme bei der Europawahl abgegeben. Rechtsgerichtete und rechtsextreme Parteien haben in allen Teilen des Kontinents an...

  6. In allen 27 EU-Mitgliedsstaaten wurde ein neues EU-Parlament gewählt. Wie die Ergebnisse der Europawahl 2024 in den einzelnen Ländern aussehen - ein Überblick.

  7. Die Europawahl 2024 war die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament und folgte auf die Europawahl 2019. Sie fand vom 6. bis 9. Juni 2024 in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union statt. In Deutschland und in Österreich fand sie am 9. Juni 2024 statt.

  8. 10. Juni 2024 · Die Wahlergebnisse der Europawahl in Deutschland nach Bundesländern, Landkreisen und Parteien in einer interaktiven Karte.

  9. 8. Juni 2024 · 96 Abgeordnete fürs Europaparlament können die deutschen Bürger bei der Europawahl 2024 wählen. Der Wahl-O-Mat gibt einen Überblick, welche Positionen die Parteien vertreten.

  10. Europa geht geschwächt aus der Wahl zum EU-Parlament hervor. Im Interview erklärt der Politik-Experte Wolff, welche Folgen der Erfolg rechter Parteien haben dürfte - und was der Wahlausgang...