Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Krankenversicherung für jede Lebensphase, bestens versorgt mit der BARMER. Rund neun Millionen Versicherte vertrauen auf unsere Expertise.

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Koch-, Brat- und Backprodukten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, wie Haferflocken deine Gesundheit mit Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen fördern können. Außerdem erfährst du, wie du Haferflocken richtig zubereitest und welche Vorteile sie bei Glutenunverträglichkeit haben.

    • (19)
  2. Haferflocken gelten als Superfood und liegen im Trend. Kein Wunder: Sie sind gut für Herz und Darm, schützen das Immunsystem und sollen sogar beim Abnehmen helfen. Wir verraten, was Haferflocken zu regelrechten Alleskönnern macht.

    • Ballaststoffe machen Haferflocken gesund. Haferflocken halten durch die vielen Ballaststoffe lange satt. Besonders der lösliche Ballaststoff Beta-Glucan hat es in sich: Er senkt den Blutzucker- und Cholesterinspiegel, wirkt sich positiv auf die Insulinreaktion aus, sorgt für ein längeres Sättigungsgefühl und die Vermehrung guter Darmbakterien (2).
    • Haferflocken können den Cholesterinspiegel senken. Eine Hauptursache für Herzerkrankungen ist ein zu hoher Cholesterinspiegel. Verschiedene Studien beweisen, dass der Ballaststoff Beta-Glucan, der in Haferflocken enthalten ist, effektiv das Cholesterin und den LDL-Anteil senken kann (5).
    • Haferflocken gesund bei Diabetes Typ 2. Patienten mit Diabetes Typ 2 haben einen signifikant erhöhten Blutzuckerspiegel. Haferflocken können gerade bei Übergewicht oder Typ-2-Diabetes-Patienten den Blutzuckerspiegel senken (8).
    • Haferflocken gegen Verstopfung. Nicht umsonst ist die Haferflockensuppe ein altbewährtes Hausmittel bei Magen-Darm-Problemen. Gerade ältere Menschen sind häufig von Verdauungsproblemen, vor allem Verstopfungen, geplagt.
    • Haferflocken helfen beim Abnehmen. Wer morgens eine leckere Schüssel Haferflocken genießt, bleibt lange satt. Der Grund: Aufgrund der komplexen Kohlenhydrate steigt der Blutzuckerspiegel langsam an und versorgt den Körper lange mit Energie.
    • Haferflocken regen die Verdauung an. Da Haferflocken sehr ballaststoffreich sind, wird unsere Verdauung angeregt und der Stoffwechsel angekurbelt. Im Magen-Darm-Trakt quellen die Flocken auf und vergrößern somit das Stuhlvolumen.
    • Haferflocken schützen unser Herz. Ein zu hoher Cholesterinspiegel ist eine häufige Ursache für Herzerkrankungen. Studien konnten nachweisen, dass der Ballaststoff Beta-Glucan, der in Haferflocken zu finden ist, effektiv das Cholesterin und den LDL-Anteil senken kann.
    • Haferflocken sind eine pflanzliche Eiweißquelle. Eiweiß gehört neben Kohlenhydraten und Fett zu den drei Hauptnährstoffen, die unser Körper benötigt. Wir benötigen unter anderem Protein für unsere Muskeln oder Knochen und transportieren lebensnotwendige Stoffe im Körper.
  3. Haferflocken sind kein Dickmacher, sondern enthalten viele Nährstoffe und Ballaststoffe. Erfahren Sie, wie Haferflocken den Körper versorgen, welche Inhaltsstoffe sie enthalten und was die „Haferflocken-Verschwörung“ ausmacht.

  4. Haferflocken sind ein gesundes Vollkorngetreide, das viele Nährstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien enthält. Sie haben positive Wirkungen auf Magen, Darm, Blut, Haut und Gewicht.

  5. 20. Mai 2024 · Erfahren Sie, wie Haferflocken Ihre Gesundheit fördern können, indem sie den Darm, den Cholesterinspiegel, den Blutzuckerspiegel und das Immunsystem unterstützen. Außerdem finden Sie Tipps für leckere Rezepte mit Haferflocken und weitere gesundheitsfördernde Lebensmittel.

  1. Was kann ich gegen Übersäuerung essen? Mehr erfahren auf vitaworld.de. Welche Lebensmittel helfen, wenn der Körper übersäuert ist? Mehr dazu auf vitaworld.de

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach