Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Von 1953 bis 1962 war Schmidt erstmalig ...

  2. 10. Nov. 2020 · Helmut Schmidt war ein Mann deutlicher Worte. Aussprüche wie "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen" oder "Willen braucht man. Und Zigaretten" gingen in die Zitat-Wörterbücher ein.

  3. 1918. 23. Dezember: Helmut Heinrich Waldemar Schmidt wird in Hamburg-Barmbek als Sohn des Studienrats und Diplomhandelslehrers Gustav Schmidt und seiner Frau Ludovika (Geburtsname: Koch) geboren. 1937. Abitur an der Hamburger Lichtwark-Schule. 1937-1939. Reichsarbeitsdienst und Wehrdienst. 1939-1942.

  4. Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und trägt die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft.

  5. Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt ist tot. Der 96-Jährige starb in seinem Haus in Hamburg-Langenhorn. An seinem Bett wachten seine Tochter und seine Lebensgefährtin.

  6. 1961 –1965. Nach der für die SPD verlorenen Bundestagswahl 1961 Rückkehr nach Hamburg, dort zunächst Polizeisenator, später Innensenator. Sturmflut in Hamburg: Bei der Rettung tausender Bürger*innen im Februar 1962 begründet Helmut Schmidt seinen Ruf als Krisenmanager.

  7. 10. Nov. 2015 · Bereits 1946 - damals 28-Jährig - schloss sich der Hamburger Helmut Schmidt der SPD an. Sie war auch damals schon sehr vielschichtig, aber - und das war für Schmidt ausschlaggebend - sie war ...

  8. Bundeskanzler Helmut Schmidt ( SPD) führte die sozialliberale Koalition von Willy Brandt fort. Er musste wirtschaftliche Krisen bewältigen und den Terrorismus der „Roten Armee Fraktion“ (RAF) bekämpfen. 1973 stieg der Ölpreis zum ersten Mal rasant an, vor allem wegen des Krieges zwischen Israel und den arabischen Staaten.

  9. 10. Nov. 2015 · Helmut Schmidt ist tot. Nach Angaben seines Arztes starb der 96-Jährige am Dienstagnachmittag in seiner Heimatstadt Hamburg. Schmidt war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Nicht nur die SPD trauert.

  10. Helmut Schmidt Politiker, Publizist und Vordenker. Helmut Schmidt ist einer der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Als Politiker, Publizist und Vordenker hat er die deutsche und internationale Politik nachhaltig geprägt.

  11. Sturmflut in Hamburg, Wirtschaftskrise, RAF-Terror, Kalter Krieg: In Zeiten großer Herausforderungen erlangte SPD-Politiker Helmut Schmidt als Krisenmanager Ansehen im In- und Ausland. Am 23.

  12. 10. Nov. 2015 · DIE ZEIT widmet Helmut Schmidt eine Sonderausgabe als Teil der Ausgabe Nr. 46 vom 12.11.2015. Wegbegleiter erinnern an den Staatsmann und ZEIT-Herausgeber. In der Wirtschaftspolitik versagte ihm ...

  13. 10. Nov. 2015 · Deutschland hat Abschied von Helmut Schmidt genommen: Bei einer Trauerfeier und einem Staatsakt in Hamburg erinnerten die Redner an seine Verdienste als Politiker. "Er war eine Art Weltgewissen ...

  14. 10. Nov. 2015 · Helmut Schmidt war politisch und intellektuell ein Großer – und er wusste das schon beizeiten. Dazu war er, weil das Leben nun mal ungerecht ist, auch noch musisch begabt. Aber dass die ...

  15. 29. Dez. 2003 · Gustav Schmidt, Helmut Schmidts Vater, wurde 1888 in Hamburg geboren – als uneheliches Kind. Der leibliche Vater war ein jüdischer Kaufmann namens Gumpel, der sich nach einer finanziellen ...

  16. 10. Nov. 2015 · Ob Sturmflut, Ölkrise oder "Deutscher Herbst" - mit hanseatischer Nüchternheit managte Helmut Schmidt einige Krisen. Zuletzt fungierte er als Welterklärer und deutsches Gewissen. Heute ...

  17. 17. Mai 2024 · Helmut Schmidt war mehr als ein halbes Jahrhundert lang eine der prägendsten Persönlichkeiten Deutschlands. Zwischen 1974 und 1982 war der SPD-Politiker Bundeskanzler und musste etliche Krisen ...

  18. Der Besuch von Helmut Schmidt in der DDR wurde als Arbeitsbesuch vorbereitet, nicht als offizieller Staatsbesuch, was einige protokollarische Streitpunkte zwischen beiden Seiten vermied. Dieses bedeutete, dass ein offizielles Zeremoniell mit militärischem Empfang, Anhören der Staatshymnen, einem Staatsbankett und weiterem fast vollständig ...

  19. Vor 3 Tagen · Kostenfrei bis 04:33 Uhr lesen. Letzter Schützenvogel von Helmut Bald in Hemschlar: Spontaner als Moritz Schmidt geht es kaum. Der Schießverein Hemschlar feiert ein spektakuläres Schützenfest ...

  20. Helmut Schmidt Politician, commentator and thought leader. Helmut Schmidt was one of the most important 20th-century German statesmen. As a politician, commentator and thought leader, he has had a lasting influence on German and international politics.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach