Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für lettland landkarte im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lettland ist ein Staat im Baltikum. Er grenzt im Norden an Estland, im Osten an Russland und Belarus und im Süden an Litauen. Mapcarta, die offene Karte.

    • Latvia

      Latvia is one of the three Baltic states in Europe....

  2. de.wikipedia.org › wiki › LettlandLettland – Wikipedia

    Lettland (lettisch Latvija, amtlich Republik Lettland, lettisch Latvijas Republika) ist ein Staat im Baltikum. Als mittlerer der drei baltischen Staaten grenzt es im Süden an Litauen , im Südosten an Belarus , im Osten an Russland , im Norden an Estland und im Westen an die Ostsee .

  3. www.google.lv › mapsGoogle Maps

    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

    • Geographie
    • Bevölkerung
    • Geschichte
    • Politik
    • Verwaltungsgliederung
    • Wirtschaft
    • Infrastruktur
    • Kultur
    • Literatur
    • Weblinks

    Lettland befindet sich im Zentrum des Baltikums. Dessen Zuordnung ist umstritten und wird neben geographischen Kriterien auch von historisch-kulturellen und politischen Aspekten beeinflusst. So wird das Baltikum sowohl Nordeuropa als auch Mitteleuropa, Osteuropa und Nordosteuropa zugeordnet. Lettland besteht im Wesentlichen aus den vier historische...

    Demografie

    Lettland hatte 2020 1,9 Millionen Einwohner. Durch die massive Zuwanderung aus der Sowjetunion in den Okkupationsjahren von 1944 bis 1990 stieg die Einwohnerzahl Lettlands von 1,9 Millionen auf fast 2,7 Millionen an. Seitdem ist die Bevölkerung Lettlands erst aufgrund des Abzugs der Sowjetischen Armee und ihrer Familienangehörigen nach Russland, dann auch wegen niedriger Geburtenraten und Auswanderung massiv gesunken. Sie nahm von 1989 bis 2011 um fast 600.000 Menschen ab. 2014 sank die Einwo...

    Ethnische Minderheiten und Nichtbürger

    Stand 2023 gibt es neben der lettischen Mehrheit (62,4 % der Bevölkerung) eine bedeutende russische Minderheit (23,7 %). Deutlich kleinere ethnische Minderheiten in Lettland sind Belarussen (3 %) und Ukrainer (3 %), die meist ebenfalls Russisch sprechen, sowie Polen (2 %) und Litauer (1 %). Hinzu kommen Esten, Deutsche, Roma und Tataren. Daneben gibt es noch etwa 2000 Suiti und ca. 170 Liven (vor allem in Riga und einigen kurländischen Küstendörfern). Alle jene die keine lettische, aber auch...

    Religion

    In Lettland sind 36,2 % der Einwohner evangelisch-lutherisch, 19,5 % römisch-katholisch, 19,1 % orthodox, 1,6 % andere Christen und 0,1 % Angehörige anderer Religionen (Stand 2017). Seit der Reformation war die wichtigste Konfession im westlichen und im zentralen Teil Lettlands die evangelisch-lutherische. Zur Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands gehören 700.000 Letten. Von ihnen bekennt sich nur eine Minderheit in dem Sinne zu ihrer Kirche, dass sie sich konfirmieren lässt, kirchliche A...

    Im 2. Jahrtausend v. Chr. besiedelten die ersten indoeuropäischen Stämme, Vorfahren der späteren Letten und Litauer, das Gebiet Lettlands. Sie verdrängten oder assimilierten die dort lebenden finnougrischen Stämme. In antiken Schriften werden die Balten als Aisti oder Aestibezeichnet. Die Siedlungsgebiete der Balten und Liven im frühen Mittelalter ...

    Verfassung

    Die Verfassung Lettlands (Satversme) stellt das Grundgesetz der unabhängigen demokratischen Republik Lettland dar. In Lettland gilt die modernisierte Verfassung vom 15. Februar 1922, die zwischenzeitlich, erst von der autoritären Regierung Kārlis Ulmanis 1936 teilweise, dann durch die sowjetische Okkupation 1940 de facto vollständig außer Kraft gesetzt wurde. Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit am 4. Mai 1990 trat die Verfassung zunächst teilweise und mit dem 6. Juli 1993 vollständig...

    Flagge

    Die Flagge soll das weiße, blutgetränkte Leinentuch darstellen, in das ein lettgallischer Stammesfürst zur letzten Ruhe gebettet worden war. Die blutroten Streifen der Flagge symbolisieren seine im Todeskampf ausgestreckten Arme, der weiße Strich in der Mitte die Stelle, auf der der Leib des Stammesfürsten lag. Bereits im 13. Jahrhundert wird in der „Livländischen Reimchronik“ von dieser Flagge als Kriegsstandarte der lett- und semgallischen Stämme berichtet.

    Justiz

    Als Gerichte entscheiden in Lettland 1. 9 Bezirks-/Stadtgerichte (rajona/pilsētas tiesa) und das Bezirksverwaltungsgericht (administratīvā rajona tiesa) 2. 5 Regionalgerichte (apgabaltiesa) und das Regionalverwaltungsgericht (administratīvā apgabaltiesa) 3. das Oberste Gericht (Augstākā tiesa) 4. sowie das Verfassungsgericht (Satversmes tiesa).

    Lettland hat seit 2009 eine einstufige Verwaltung, seine Novadi wurden zu Gemeinden, zunächst 110. Seit dem 1. Juli 2021 ist das Land in sieben republikunmittelbare Städte und 36 Bezirksgemeinden (Novads) eingeteilt. Als Allgemeinbegriff bedeutet novads etwa so viel wie „Region“, so werden die Woiwodschaften Polens im Lettischen als Novads bezeichn...

    Wirtschaftsdaten

    Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) Lettlands lag seit der Überwindung der Russlandkrise (ab 2000) stets über sechs Prozent, insbesondere nach dem EU-Beitritt 2004. 2005 betrug das Wachstum 10,2 %. Haushalte und Unternehmen hatten in den Boom-Jahren allerdings auch hohe Schulden angehäuft. Das BIP betrug im Jahr 2017 27,03 Mrd. Euro.Pro Kopf der Bevölkerung sind das 13.900 Euro (zum Vergleich: Deutschland 39.600 Euro). Vergleicht man das BIP nach Kaufkraftstandards (also nach der Kau...

    Investitionen

    Die Summe der ausländischen Direktinvestitionen belief sich bis zur Jahresmitte 2004 auf 3,1 Milliarden Euro. Deutschland belegt mit Gesamtinvestitionen von 435 Mio. Euro (I. Quartal 2004; entspricht 15 %) den ersten Rang vor Schweden, Finnland, Dänemark, Norwegen und den USA. Diese Position begründet sich ganz wesentlich in der Expansion der Nord/LB auch nach Lettland (eigene Tochter). Daneben sind folgende große Unternehmen und Investoren in Lettland tätig: 1. Bankwesen: SEB (S/Anteile an U...

    Jungunternehmen und Startups

    Laut Weltbank steht Lettland auf Rang 22 der unternehmensfreundlichsten Länder der Welt. Lettland gehört damit zu den attraktivsten Staaten für neue Unternehmen. Mit 72 Vertretern unter den 5000 am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt wurde Riga von Inc. Wirtschaftsmagazin als einer der erfolgreichsten Startup-Standorte Europas bewertet (Platz 7). Ende 2016 verabschiedete die Saeima, das lettische Parlament, mit großer Mehrheit ein in Europa einzigartiges Startup-Gesetz. Wenn ein Unter...

    Im Logistics Performance Index, der von der Weltbank erstellt wird und die Qualität der Infrastruktur misst, belegte Lettland 2018 den 70. Platz unter 160 Ländern.

    Lettland wird kulturell vor allem nordeuropäisch beeinflusst. Die Altstädte weisen die typischen im Raum der Hanse verbreiteten Elemente auf. Auch die aktuelle lettische Kultur besitzt vielfältige Beziehungen zu Schweden und Finnland, vor allem aber zum norddeutschen Kulturraum. Lettland ist besonders bekannt für seine Folklore und Volksmusik-Kultu...

    Ilgvars Misāns, Ijgvars Misans, Ivars Ijabs, Erwin Oberländer (Hrsg.): Lettland 1918-2018 - Ein Jahrhundert Staatlichkeit. Brill Schöningh, Paderborn 2018, ISBN 978-3-506-78905-1.
    Elmar Römpczyk: Estland, Lettland, Litauen - Geschichte, Gegenwart, Identität. Dietz, Bonn 2016, ISBN 978-3-8012-0463-1.
    Ralph Tuchtenhagen: Geschichte der baltischen Länder. 3. Auflage. C.H. Beck, München 2016, ISBN 978-3-406-50855-4.
    Thomas Schmidt: Das politische System Lettlands. In: Wolfgang Ismayr: Die politischen Systeme Osteuropas.3., aktualisierte und erweiterte Auflage. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010...
    Länderinformationen zu Lettland (Auswärtiges Amt, Berlin)
    Lettland-Institut
    Lettland in der Enzyklopädie des europäischen Ostens
    vifanord Virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa und Ostseeraum (Vifanord)
  4. Entdecken Sie Lettland mit der interaktiven Karte von ADAC Maps. Finden Sie Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Unterkünfte und Serviceangebote für Ihre Reise in das Baltikum.

  5. Lettland und berühmt für die hiesigen Jugendstilbauten sowie für die gut erhaltene Innenstadt mit der Altstadt. Das Zentrum der Altstadt ist der Marktplatz mit dem Rathaus Riga sowie den Schwarzhäupterhaus.

  6. Karte von Lettland (Land / Staat) mit Städten, Orten, Straßen, Flüssen, Seen, Bergen und Landmarks.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu lettland karte

    lettland
    litauen
    google maps
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach