Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander IV. Aigos (altgriechisch Ἀλέξανδρος Aléxandros; * 323 v. Chr.; † 310 v. Chr. [bisweilen wird in modernen Darstellungen auch 311 bzw. 309 v. Chr. erwogen]) war Sohn Alexander des Großen und der sogdischen Prinzessin Roxane.

  2. Alexander IV. Aigos (altgriechisch Ἀλέξανδρος Aléxandros; * 323 v. Chr.; † 310 v. Chr. [bisweilen wird in modernen Darstellungen auch 311 bzw. 309 v. Chr. erwogen]) war Sohn Alexander des Großen und der sogdischen Prinzessin Roxane.

  3. www.hellenicaworld.com › Greece › PersonAlexander IV. Aigos

    Alexander IV. Aigos (* 323 v. Chr.; † 310 v. Chr. [bisweilen wird in modernen Darstellungen auch 311 bzw. 309 v. Chr. erwogen]) war Sohn Alexander des Großen und der sogdischen Prinzessin Roxane. Er war der Alleinerbe des von seinem Vater aufgebauten Königreiches, das sich von Griechenland bis zu westlichen Teilen von Indien erstreckte.

  4. Aigos (* 323 v. Chr.; † 310 v. Chr. [bisweilen wird in modernen Darstellungen auch 311 bzw. 309 v. Chr. erwogen]) war Sohn Alexander des Großen und der sogdischen Prinzessin Roxane. Er war der Alleinerbe des von seinem Vater aufgebauten Königreiches, das sich von Makedonien bis zu westlichen Teilen von Indien erstreckte." - (de.wikipedia ...

  5. 20. Okt. 2014 · Archäologen haben in Amphipolis ein großes Hügelgrab entdeckt, das um 325 v. Chr. entstanden sein könnte. Die griechische Regierung spekuliert, ob es das Grab Alexanders des Großen sei, doch die Beweise sind dünn und umstritten.

  6. Alexander IV. ist der Name folgender Personen: Alexander IV. Aigos (323–310 v. Chr.), Titularkönig von Makedonien; Alexander IV. (Papst) (um 1199–1261), Papst; Alexander IV. (Georgien) (Alexander IV. von Imeritien; † 1695), König von Westgeorgien

  7. Somatophylakes Philipps III. Arrhidaios und Alexanders IV. Aigos. Die Generäle Alexanders des Großen bestimmten nach dessen Tod 323 v. Chr. seinen Halbbruder Philipp III. Arrhidaios und seinen Sohn Alexander IV. Aigos zu gleichberechtigten Königen.