Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna Seghers war eine deutsche Schriftstellerin und von 1952 bis 1978 Präsidentin des Schriftstellerverbandes der DDR.

  2. Anna Seghers, geboren am 19. November 1900 in Mainz; gestorben am 1. Juni 1983 in Berlin, war eine deutsche Schriftstellerin, deren starkes politisches En­ga­ge­ment ihr literarisches Werk maßgeblich beeinflusste.

  3. 16. Juni 2021 · 16. Juni 2021, 23:19 Uhr. Sie gilt als eine der Größten der deutschen Literatur: Anna Seghers. Ihr weltberühmter Roman "Das siebte Kreuz" - ein Appell gegen die Barbarei der NS-Zeit -...

  4. Anna Seghers 1900-1983. Schriftstellerin. Seghers wird als Netty Reiling geboren und ist schon während der Studienzeit literarisch produktiv. Ihre Erzählung „Aufstand der Fischer in St. Barbara“, für die sie den Kleist-Preis erhält, veröffentlicht sie 1928 unter dem Namen Anna Seghers.

  5. Am 1. Juni 1983 starb die Schriftstellerin in Berlin. Zu den bedeutendsten Ehrungen ihres Lebens zählt der Georg-Büchner-Preis, der ihr unmittelbar nach ihrer Rückkehr aus dem Exil 1947 verliehen wurde. Anna Seghers hinterließ ihren künstlerischen Nachlass der Akademie der Künste, wo er im Anna-Seghers-Archiv betreut wird.

  6. 22. Apr. 2017 · Werke wie „Transit“ und „Das siebte Kreuz“ bescherten der deutschen Schriftstellerin Anna Seghers Weltruhm. Als Jüdin und überzeugte Kommunistin ging sie 1933 ins Exil nach Mexiko.

  7. Anna Seghers. BIOGRAFIE. Anna Seghers wird als Netty Reiling geboren und ist schon während der Studienzeit literarisch produktiv. Ihre Erzählung Aufstand der Fischer von St. Barbara, für die sie den Kleist-Preis erhält, veröffentlicht sie 1928 unter dem Namen Anna Seghers.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach