Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thompson heiratete am 21. September 1957 die Schauspielerin Lilli Palmer. Er motivierte sie, ebenfalls literarisch tätig zu sein, womit sie auf dem deutschen Markt großen Erfolg hatte. Vier Jahre nach dem Tod seiner Ehefrau nahm sich Thompson 1990 in Buenos Aires das Leben. Beigesetzt wurde er auf dem Cementerio de la Chacarita in Buenos Aires.

  2. Am 21. September 1957 heiratete Lilli Palmer den argentinischen Schriftsteller und Schauspieler Carlos Thompson. 1960 zog sie nach Goldingen in der Schweiz und lebte bis kurz vor ihrem Tod 1986 in der Villa La Loma) hoch über dem Dorf (1997 weitgehend abgerissen und neu bebaut). 1979 erhielt Palmer das Schweizer Bürgerrecht.

  3. 22. Mai 2014 · 22.05.2014. Merken. Drucken. Teilen. fbi. ⋅ 26 Jahre lang hat die Schauspielerin Lilli Palmer im sankt-gallischen Goldingen, einer 1000-Seelen-Gemeinde an der Grenze zum Kanton Zürich, gelebt....

  4. 15. Nov. 2011 · Dann die zweite Ehe mit dem Argentinier Carlos Thompson. "Es hieß, er sei schwul", meint Wegner, "aber die Palmer tat, als sei es eine Idealverbindung." Am Ende war sie es. Doch eher wohl in ...

    • Print-Wams
  5. Carlos Thompson. Actor: Mistress of the World. Carlos Thompson was born on 7 June 1923 in Santa Fe, Santa Fe, Argentina. He was an actor and director, known for Mistress of the World (1960), A Matter of Resistance (1966) and El túnel (1952).

    • January 1, 1
    • Santa Fe, Santa Fe, Argentina
    • January 1, 1
    • Buenos Aires, Argentina
  6. 29. Dez. 2023 · 29. Dezember 2023 um 13:02 Uhr. © Instagram.com/canserberooficial. Der venezolanische Rapper Canserbero wurde offenbar ermordet. Seine ehemalige Managerin hat nun überraschend ein Geständnis...

  7. He was chiefly known to English speakers for his appearance as Carlos Varela in the 1963 ITC Entertainment series The Sentimental Agent. In the late 1960s, Thompson left acting to become a writer and TV producer. His first success on the European book market was The Assassination of Winston Churchill (1969), a refutation of allegations by David ...