Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claude Debussy, etwa 1908. (Foto von Nadar) Musik Meile Wien. Achille-Claude Debussy (* 22. August 1862 in Saint-Germain-en-Laye; † 25. März 1918 in Paris) war ein französischer Pianist und Komponist des Impressionismus. Seine Musik gilt als Bindeglied zwischen Romantik und Moderne .

  2. Some of the most beautiful classical piano masterpieces from Claude Debussy: Reverie, La fille aux cheveaux de lin (The girl with the flaxen hair), En bateau...

  3. Claude Debussy wurde am 22. August 1862 in Saint-Germain-en-Laye, einem kleinen Vorort von Paris, geboren. Er war das älteste von 5 Kindern in der Familie. Sein Vater führte ein Porzellangeschäft und seine Mutter war Näherin von Beruf. 1867 zog die Familie nach Paris. Als er neun Jahre alt war, nahm Debussy seinen ersten Klavierunterricht ...

  4. Debussy c. 1900 by Atelier Nadar (Achille) Claude Debussy [n 1] was a French composer. He is sometimes seen as the first Impressionist composer, although he vigorously rejected the term. He was among the most influential composers of the late 19th and early 20th centuries. Born to a family of modest means and little cultural involvement, Debussy showed enough musical talent to be admitted at ...

  5. ACHILLE-CLAUDE DEBUSSY gilt als Begründer des musikalischen Impressionismus und als sein Hauptvertreter. Er begann seine künstlerische Ausbildung am Klavier. Seine eigentliche Berufung fand er ab 1880 im Studium der Komposition. Seine Werke sind insbesondere durch die Einflüsse fernöstlicher und russischer Musik geprägt. In Anlehnung an diese Vorbilder löste sich DEBUSSY immer mehr von ...

  6. 30. Apr. 2024 · Claude Debussy (born August 22, 1862, Saint-Germain-en-Laye, France—died March 25, 1918, Paris) was a French composer whose works were a seminal force in the music of the 20th century. He developed a highly original system of harmony and musical structure that expressed in many respects the ideals to which the Impressionist and Symbolist painters and writers of his time aspired.

  7. 24. März 2018 · Podcast abonnieren. „Die Musik“, fand Debussy, „ist eine geheimnisvolle Mathematik, deren Elemente am Unendlichen teilhaben. Sie lebt in der Bewegung des Wassers, im Wellenspiel wechselnder ...

  8. In der Reihe "Was heute geschah" blickt BR-KLASSIK auf herausragende Ereignisse in der Welt der Musik zurück: In der Folge vom 25. März 2022 geht es um den Tod des Komponisten Claude Debussy.

  9. 24. März 2018 · Zeitgenössische Aufnahme des Komponisten Claude Debussy (1862 – 1918) (picture-alliance / dpa) „Die Musik“, fand Debussy, „ist eine geheimnisvolle Mathematik, deren Elemente am ...

  10. Biografie. Bereits Debussys Streichquartett von 1893 war ein sehr eigenwilliges Werk, da es sich ganz auf die musikalische Textur konzentrierte, anstatt (wie in der deutsch-österreichischen Tradition üblich) Themen zu “verarbeiten”. Den entscheidenden Karrieredurchbruch erlebte Debussy mit seinem revolutionären Orchesterstück Prélude ...

  11. www.klassikradio.de › klassik-wiki › claude-debussy-komponistClaude Debussy | Klassik Radio

    Claude Debussy kann keiner expliziten Epoche zugewiesen werden, da er bis heute als Bindeglied zwischen Romantik und Moderne zählt. Er revolutionierte die Musik mit seiner Vorstellung von Klangfarben und auch wenn seine Zeitgenossen seine Musik nie ganz verstanden, bleibt er bis heute einer der bedeutendsten Komponisten.

  12. Komponistenstars und der „Große Krieg“. Claude Debussys Haltung im Ersten Weltkrieg war von ausgeprägtem Nationalismus gekennzeichnet, was auch in seinem musikalischem Schaffen seinen Niederschlag fand. Debussy erlag kurz vor Kriegsende an einem Krebsleiden.

  13. Claude Debussy ist ein Komponist der Epoche Frühes 20. Jahrhundert. Claude Debussy wurde am 22.8.1862 geboren, und verstarb am 25.3.1918, also 98 Jahren 1 Monat 4 Wochen ago. Hier erhalten Sie weitere Informationen über die Noten, Konzerte, News und Veranstaltungen von Claude Debussy. Sollten wir noch keine vollständige Biographie von Claude ...

  14. Am 25.03.2018 jährt sich der Todestag des französischen Komponisten Claude Debussy zum 100. Mal. Ein Porträt von BR-KLASSIK Autorin Susanna Felix.

  15. Claude Debussy was born on the 22nd August 1862 in Saint-Germain-en-Laye, France. In 1880, Tchaikovsky commented on one of Debussy's early pieces: "It is a very pretty piece, but it is much too short. Not a single idea is expressed fully, the form is terribly shriveled, and it lacks unity."

  16. Biographischer Überblick. Claude Debussy wurde am 22. August 1862 in Saint-Germain-en-Laye geboren. Schon bald zogen seine Eltern nach Paris, wo er erste Klavierstunden bei einem italienischen Lehrer bekam. 1872 wurde er am Pariser Conservatoire aufgenommen und erhielt Unterricht in den Fächern Klavier und Harmonielehre.

  17. Claude Debussy war Franzose und wurde 1862 in Saint-Germain-en-Laye, Frankreich, geboren. Er begann schon in jungen Jahren Klavier zu spielen und studierte schließlich am Pariser Konservatorium. Neben dem Klavier komponierte er auch für Orchesterinstrumente wie Streicher, Holzbläser, Blechbläser und Schlagzeug.

  18. 5. Jan. 2019 · Der Komponist Claude Debussy hat nie eine normale Schule besucht. Aber er lernt, wunderbar Klavier zu spielen und Noten aufzuschreiben. Später verwandelt er alles in Töne: Vom Heuhaufen bis zum ...

  19. Geldsorgen und Einsamkeit, aber auch Ruhm und Erfolge prägten das Leben des französischen Komponisten. Achille Claude Debussy kam am 22. August 1862 in Saint-Germain-en-Laye zur Welt, einem ...

  20. Claude Debussy (1862-1918) hat ein Gesamtwerk von mehr als 310 Kompositionen hinterlassen. Um sein Repertoire zu entdecken, stellt sich die Frage: Wo soll man anfangen? Vielleicht mit seinen wichtigsten Kompositionen und berühmtesten Werken. Aber was sind die bekanntesten oder wichtigsten Werke von Claude Debussy?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach