Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DER III. WEG ist eine nationalrevolutionäre Partei und Bewegung, die sich für Familie, Volk und Heimat einsetzt. Auf ihrer Website finden Sie aktuelle Nachrichten zu Politik, Gesellschaft, Überfremdung und Kultur aus einer kritischen Perspektive.

    • Programm

      Ziel der Partei DER DRITTE WEG ist die Verstaatlichung...

    • Spenden

      Spendenkonto: Der Dritte Weg IBAN: DE18 7415 1450 0023 3341...

    • Kontakt

      Die Daten werden zur Bearbeitung der Anfrage innerhalb der...

  2. Der III. Weg ist eine rechtsextreme und neonazistische deutsche Kleinpartei. Sie wurde 2013 unter maßgeblicher Beteiligung ehemaliger NPD-Funktionäre und Aktivisten des im Juli 2014 verbotenen Freien Netzes Süd gegründet und versucht, das FNS unter dem Schutz des Parteienprivilegs weiterzuführen. Das Bundesamt für ...

  3. 7. Mai 2022 · Der „III. Weg“ ist dabei, im deutschen Rechtsextremismus die Führung zu übernehmen. Und er profiliert sich mit der Nähe zu ukrainischen Nationalisten.

  4. Die Partei "Der Dritte Weg" wurde 2013 von ehemaligen NPD-Mitgliedern gegründet und vertritt ein stark völkisches, neonazistisches und nationalrevolutionäres Programm. Sie ist vor allem in Süddeutschland aktiv und hat sich als Alternative zur NPD positioniert.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 29. Apr. 2024 · Die Nazi-Partei "III. Weg" soll eine wichtige Rolle für Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte spielen. Der bayerische Verfassungsschutz nennt sie "geistiger Brandstifter".

  6. Die Partei Der Dritte Weg ist eine Kleinstpartei, die sich als national, revolutionär und sozialistisch bezeichnet, aber antidemokratisch, rassistisch und fremdenfeindlich ist. Sie ist gewaltbereit, platziert sich öffentlich mit provokanten Aktionen und hat Stützpunkte in Brandenburg.

  7. „Der III. Weg“ will einenDeutschen Sozialismus“ errichten – eine Umschreibung für Nationalsozialismus. In Baden-Württemberg gehören der Kleinpartei rund 20 Personen an, Strukturen fehlen hier jedoch weitgehend. Bundesweit hat sie etwa 650 Mitglieder.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach