Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Desmond Tutu war ein südafrikanischer Bischof und lebte von 1931 bis 2021. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (90)
    • Mittwoch, 7. Oktober 1931
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Klerksdorp, Nordwest, Südafrika
  2. Desmond Mpilo Tutu, CH war ein südafrikanischer anglikanischer Geistlicher und Menschenrechtsaktivist. Er war von 1986 bis 1996 Erzbischof von Kapstadt und Primas der Church of the Province of South Africa. Für seine Menschenrechtsaktivitäten wurde er 1984 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Ab 1995 war er Vorsitzender der ...

  3. 26. Dez. 2021 · Erzbischof Desmond Tutu war Südafrikas moralische Leitfigur und setzte sich für Menschenrechte und gegen Diskriminierung ein. Von ihm stammt der Ausspruch: "Wir sind eine Regenbogen-Nation."...

    • desmond tutu steckbrief1
    • desmond tutu steckbrief2
    • desmond tutu steckbrief3
    • desmond tutu steckbrief4
    • desmond tutu steckbrief5
  4. Desmond Tutu has formulated his objective as “a democratic and just society without racial divisions”, and has set forward the following points as minimum demands: 1. equal civil rights for all. 2. the abolition of South Africa’s passport laws. 3. a common system of education.

  5. 26. Dez. 2021 · Geburtsort:Klerksdorp (Transvaal). Verstorben am:26.12.2021. Todesort:Kapstadt. Der südafrikanische anglikanische Geistliche und Menschenrechtle aus einem Township stellte von 1986 bis 1996 den Erzbischof von Kapstadt und Primas der Church of the Province of South Africa.

  6. 26. Dez. 2021 · Desmond Tutu war einer der Gründerväter des demokratischen Südafrikas. Als ein Anführer des gewaltlosen Widerstandes gegen die Apartheid bekämpfte er entschlossen Rassendiskriminierung und Ungerechtigkeit. Unbeugsam warb Tutu auch nach Überwindung des Apartheidregimes 1994 mit klaren Worten für Frieden und Versöhnung.

  7. The Nobel Peace Prize 1984 was awarded to Desmond Mpilo Tutu "for his role as a unifying leader figure in the non-violent campaign to resolve the problem of apartheid in South Africa"