Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elysium hießen zwei in Wien vom Hofzuckerbäcker Josef Georg Daum (1789–1854) geschaffene, von 1833 bis 1864 bestehende, zu ihrer Zeit weithin bekannte Vergnügungslokale. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Zitat. 3 Literatur. 4 Weblinks. Geschichte. Das Neue Elysium um 1840.

  2. Neues Elysium ( 1, Johannesgasse 4 oder Annagasse 3 [siehe Annahof ]). Nach der Demolierung des Seitzerhofs (1838) übersiedelte das dort untergebracht gewesene alte Elysium in die Keller des St.-Anna-Gebäudes und wurde hier als "Neues Elysium" am Faschingsonntag 1840 eröffnet.

  3. 2. Aug. 2018 · Neue Details über die zerschlagene Kinderporno-Plattform "Elysium" ermöglichen erschreckende Einblicke. Die Vergewaltiger saßen vor allem in Österreich, die Vermarkter in Deutschland. Von...

  4. Begriff. Bild. QR-Code. Elysium, Vergnügungsetablissements in der Stadt. Siehe: Altes Elysium (1, Tuchlauben 7) Neues Elysium (1, Johannesgasse 4). Kategorien: Czeike. Begriffsklärung. Wien Geschichte Wiki ist eine historische Wissensplattform der Stadt Wien.

  5. Bald weit über Wien hinaus zu einer internationalen Attraktion geworden, thematisierten die verschiedenen Säle in üppigen, phantasievollen Dekorationen und Darbietungen jeweils einen Erdteil: Amerika, Europa, Asien, Afrika, ab 1840 auch noch Australien. Den staunenden Besucher des ‚Neuen Elysiums‘ überwölbte ein „(…)

  6. ELYSIUM, Schönlaterng. 5,1010 Wien, NUR VERMIETUNG Schönlaterngasse 5, 1010 Wien, Austria

  7. Elysium hießen zwei in Wien vom Hofzuckerbäcker Josef Georg Daum geschaffene, von 1833 bis 1864 bestehende, zu ihrer Zeit weithin bekannte Vergnügungslokale.