Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter Evolution (von lateinisch evolvere „herausrollen“, „auswickeln“, „entwickeln“) versteht man im deutschsprachigen Raum in erster Linie die biologische Evolution. Darunter wird die von Generation zu Generation stattfindende allmähliche Veränderung der vererbbaren Merkmale einer Population von Lebewesen und von ...

  2. Evolution ist die genetische Veränderung von Lebewesen über Generationen hinweg. Erfahre, welche Prozesse die Evolution beeinflussen, wie sie sich historisch entwickelt hat und welche Evolutionsbelege es gibt.

  3. Evolution ist die Entwicklung, Umwandlung, Weiterentwicklung des Lebens auf der Erde. Die Theorie der Evolution erklärt viele biologische Ergebnisse und basiert auf Evolutionsfaktoren wie Mutation, Selektion und Genfluss.

  4. Evolution ist die Veränderung der Merkmale einer Population über Generationen hinweg durch natürliche Auslese und Vererbung. Die Webseite bietet einen Überblick über die Geschichte der Evolutionstheorie, die Belege für die Evolution, die Evolutionsfaktoren und die Entstehung von Arten und des Menschen.

  5. Evolution im Sinne eines universalen Prozesses [1] [2] Der Begriff Evolution (von lateinisch evolvere „herausrollen“, „auswickeln“, „entwickeln“) bezieht sich im weiten Sinne auf Formen langfristiger Entwicklungen komplexer Systeme, die zu größerer Vielfalt und neuen, vorher nicht existenten Phänomenen ( Emergenz) führen.

  6. In diesem Erklärvideo erfährst du, wie Evolution funktioniert. Wir erklären dir, wie sich Lebewesen im Laufe der Zeit verändern und an ihre Umgebung anpassen. Du erfährst, wie natürliche Selektion und Mutationen diesen Prozess vorantreiben. Tauche ein in die Welt der Evolution!

  7. Evolution ist die Veränderung vererbbarer Merkmale von Generation zu Generation durch natürliche Selektion. Die Max-Planck-Gesellschaft stellt aktuelle Forschungsergebnisse und Beiträge zu Evolution vor.