Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Schuljahr 2023/2024 wird Klassenstufe 11 auch am Standort Bexbach gebildet. Informationen über unsere Oberstufe finden sich hier: https://oberstufe.schule. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung (06826/93290).

    • Schulverein

      Der Schulverein konnte in der Vergangenheit wichtige Akzente...

    • Zum Content Springen

      Abgeholt und wieder nach Bexbach gebracht wurden sie durch...

  2. Anmeldungen für die Galileo-Schule Bexbach (2023/2024) Sie brauchen noch einen Schulplatz für Klassenstufe 5 - 13? Bitte beachten Sie die Rubrik "Anmeldungen" und nehmen Sie Kontakt mit uns auf (06826/93290).

  3. Galileo-Schule Bexbach. Kontakt. Home. Pressespiegel. Zur Navigation springen Zum Content springen. 25. September - Elternabende 6 und 10. 26. September - Elternabende 7 und 8. 27. September - Elternabend 9 . 29. September - Unterrichtsfrei (Kollegiumsaus ...

  4. Die Galileo-Schule Bexbach ist eine Schule für alle Kinder. Um Kinder und Jugendliche aller Begabungen und unterschiedlichster Herkunft zu unterrichten, zu fördern, zu fordern und auf eine erfolgreiche private und berufliche Zukunft vorzubereiten, wurden bewährte Konzepte fortentwickelt und neue Wege beschritten, die zusammen die ...

  5. Gemeinschaftsschule des Saarpfalz-Kreises. Eichendorffweg 1. 66450 Bexbach. Schulleiter: Kai Ulrich. Sekretariat. Telefon: 06826 / 9329-0. Telefax: 06826 / 9329-29. E-Mail: sekr.gems-bex@saarpfalz-kreis.de. Homepage.

  6. Die Galileo-Schule Bexbach bietet zusammen mit ihren Kooperationspartnern, den Gemeinschaftsschulen Neunkirchen-Haspelstraße und Schiffweiler, eine Gemeinsame Gymnasiale Oberstufe an. Seit fast 25 Jahren führen die drei Schulen gemeinsam erfolgreich zum Abitur (Allgemeine Hochschulreife).

  7. Telefon: (0 68 26) 93 29 - 0. Telefax: (0 68 26) 93 29 - 29. E-Mail: sl.gems-bex@saarpfalz-kreis.de. Webseite: www.galileo-schule-bexbach.de. Anzahl der Schüler/innen: 543 Schüler/innen (Stand 21.09.2022) Klassen: 20 Klassen. Schulabschlüsse: - Hauptschulabschluss (nach 9. Klasse) - Qualifizierter Hauptschulabschluss (nach 9. Klasse)