Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte von Jeff the Killer gehört als Horrorgeschichte, die im Internet verbreitet wird, zu den bekannteren und ältesten Creepypasta. Die Erzählung handelt von einem 13-jährigen Jugendlichen namens Jeffrey Woods, der durch einen Unfall grausam entstellt wird, in der Folge den Verstand verliert, seine Feinde ermordet und ...

  2. Auszug aus einer Lokalzeitung: Bedrohlicher, unbekannter Mörder noch immer auf freiem Fuß. Nach Wochen unaufgeklärter Morde ist der unbekannte Mörder noch immer nicht gefasst worden. Nachdem bisher nur wenige Hinweise auf den Mörder gefunden wurden, erzählt jetzt ein tapferer kleiner Junge, der….

    • 3 Min.
  3. 11. Mai 2022 · Die Geschichte von „Jeff The Killer“ soll 2008 über YouTube in die Welt gelassen worden sein. Seither geistert die Geschichte im World Wide Web herum und schart ein kleines Mysterium um sich. Auf zahlreichen Creepypasta-Seiten ist die Story zu finden. Es gibt offenbar zwei Geschichten von „Jeff The Killer“, die ...

  4. 16. Aug. 2023 · Jeff the Killer ist ein Mann, dessen Gesicht durch Säure verätzt ist. Er versteckt sich in deinem Schrank und sagt euchz, dass ihr ins Bett gehen sollt, bevor ihr getötet werdet.

  5. Jeff the Killer. Jeff war ein 13-Jähriger, der mit seinem Bruder Liu und ihren Eltern in ein neues Viertel zog. An ihrem ersten Schultag wurden sie von drei Tyrannen namens Randy, Keith und Troy angegriffen, die Jeff brutal verprügelte, nachdem sie ihnen mit Messern gedroht hatten.

  6. 30. Nov. 2023 · Jeff the Killer ist ein Character der gleichnamigen Creepypasta von 2011. In der Geschichte werden der 13 Jahre alte Jeff und sein Bruder Liu auf dem Weg zur Schule von drei Jungs...

  7. 15. Okt. 2019 · Jeff The Killer ist wohl einer der berühmtesten Creepypasta -Protagonisten, welcher von dem Autor Sesseur, dessen Identität bisher unbekannt ist, erschaffen wurde. Die Geschichte besagt, dass „Jeff the Killer“ vor einem Unfall ein normaler 13-jähriger Junge war und Jeffrey Wood hieß.