Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der erste Parteilose in diesem Amt. Zu DDR -Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär.

  2. Joachim Gauck ist Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstands gegen die SED-Diktatur. Er leitet die wöchentlichen Friedensgebete , aus denen die Protestdemonstrationen hervorgehen. Im März 1990 zieht Joachim Gauck als Abgeordneter der Bürgerbewegungen, die sich im Bündnis 90 zusammengeschlossen hatten, in die zum ersten Mal ...

  3. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck ruft gemeinsam mit Bundespräsident a.D. Horst Köhler und Bundespräsident a.D. Christian Wulff zur Europawahl am 9. Juni 2024 auf.

    • joachim gauck bundespräsident1
    • joachim gauck bundespräsident2
    • joachim gauck bundespräsident3
    • joachim gauck bundespräsident4
    • joachim gauck bundespräsident5
  4. Er ist 1989 Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstands gegen die SED-Diktatur. Er leitet wöchentliche "Friedensgebete", aus denen die Protestdemonstrationen gegen das SED-Regime hervorgehen. Joachim Gauck ist Mitbegründer des Neuen Forums und wird in Rostock dessen Sprecher.

  5. Joachim Gauck – Reden und Interviews. Hier finden Sie alle öffentlich gehaltenen Reden und alle in Zeitungen und Zeitschriften gedruckten Interviews sowie die Verschriftlichung ausgewählter Fernseh- und Hörfunkinterviews aus der Amtszeit von Bundespräsident Joachim Gauck.

  6. Am 18. März wird Joachim Gauck im ersten Wahlgang mit 991 von 1.228 Stimmen zum Bundespräsidenten gewählt. Er ist nach dem Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff überparteilicher Kandidat von Union, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP.

  7. Joachim Gauck regards the Federal Republic as "the best Germany we have ever had": because of the rule of law, its stable democracy and its protection of civil rights; but also because of its internal peace, fostered by an advanced welfare state and economic development that has resulted in prosperity for many. He maintains that this Germany ...