Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Land des Lächelns steht für: Das Land des Lächelns (Operette), Operette von Franz Lehár (1929) Das Land des Lächelns (1930), Film von Max Reichmann. Das Land des Lächelns (1952), Film von Hans Deppe. Das Land des Lächelns (1961), Fernsehfilm von Kurt Wilhelm.

  2. Das Land des Lächelns ist eine romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Zunächst hieß das Bühnenstück Die gelbe Jacke. Das Stück spielt in Wien und Peking im Jahre 1912.

  3. 17. Feb. 2016 · Melodien aus der Operette Das Land des Lächelns 1996 Melodies from the operetta The Land of Smiles (Das Land des Lächelns) by Franz Lehár 1929. Das Land des Lächelns ist...

  4. 3. Dez. 2021 · Das Libretto – der braune Schatten über Franz Lehar. Die Geschichte um den Prinzen Sou-Cheng und die bürgerliche Lisa war nicht neu. Die Handlung basiert auf der Operette „die gelbe Jacke“ Lehars (Libretto von Leon), die er 6 Jahre vorher ohne Erfolg auf die Bühne brachte.

  5. 26. Apr. 2012 · Studio recording, 1961WDR Symphony Orchestracond. Franz MarszalekPrinz Sou-Chong - Fritz WunderlichLisa - Antonia Fahberg44:20 - Dein ist mein ganzes herz

  6. Die Operette "Das Land des Lächelns" kam 1929 in Berlin heraus und schlägt musikalische Brücken zwischen Europa und China. BR-KLASSIK stellt fünf Aufnahmen im Vergleich vor.

  7. 26. Apr. 2020 · Kurz vor der Weltwirtschaftskrise hat im Oktober 1929 Franz Lehárs Operette „Das Land des Lächelns“ im Berliner Metropoltheater Premiere. Ein gesellschaftliches Ereignis, denn mit Richard Tauber...