Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die BLB ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek mit Schwerpunkt auf der badischen Landesgeschichte. Sie bietet Ausstellungen, Onlinekurse, Publikationen und ein Café an.

    • Mein Konto

      Der Katalog plus der Badischen Landesbibliothek bietet Ihnen...

    • Suchen

      Suchen - BLB: Home - blb-karlsruhe.de

    • Anmeldung

      Ihren Bibliotheksausweis erhalten Sie am Anmeldeschalter des...

    • Die BLB

      Die BLB - BLB: Home - blb-karlsruhe.de

    • Recherche

      Bücher, Zeitschriften, Aufsätze, Karten, Noten und andere...

    • Service

      Erstanmeldung. Sie sind das erste Mal in der Badischen...

    • Aktuelles

      Neuigkeiten aus der Badischen Landesbibliothek, z.B. über...

    • News

      05.06.2024 Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt...

  2. In diesem Katalog finden Sie den Bestand der Badischen Landesbibliothek (Bücher, Print- und Onlinezeitschriften, digitalisierte Bestände, AV-Medien etc.). Zeitschriftenaufsätze aus Datenbanken sowie E-Books und Online-Zeitschriften recherchieren Sie über den Katalog Plus.

  3. Die Badische Landesbibliothek ist eine große wissenschaftliche Universalbibliothek mit Sitz in Karlsruhe. Zusammen mit der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart ist sie die Regionalbibliothek für Baden-Württemberg, wobei die BLB speziell für die Regierungsbezirke Freiburg und Karlsruhe zuständig ist. Zusammen mit der ...

  4. digital.blb-karlsruhe.deBLB Karlsruhe

    Zugang zu den digitalisierten Werken aus dem Bestand der BLB Karlsruhe, wie Inkunabeln, Musikdrucke, Tulpenbücher und mehr. Entdecken Sie besondere Highlights und laufende Projekte auf der Startseite.

  5. digital.blb-karlsruhe.deBLB Karlsruhe

    Explore the digitised works from the Badische Landesbibliothek, a public library in Karlsruhe, Germany. Search or browse the collections by topics such as Black Forest, Nibelungen, Tulip Books, and more.

  6. Dieser Katalog zeigt die Bestände der Bibliothek bis 1942, bevor sie durch einen Bombenangriff zerstört wurde. Er ist heute eine wissenschaftliche Quelle und enthält 360.000 Bände.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach