Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    magnolia soulangeana
    Stattdessen suchen nach magnolia soulangiana
  1. pflanzmich.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecke die größte Pflanzenvielfalt aus deutschen Baumschulen bei pflanzmich.de

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Blumen & Pflanzen. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Apr. 2023 · Erfahren Sie alles über die Tulpenmagnolie (Magnolia x soulangeana), eine beliebte Magnolienart mit tulpenförmigen Blüten. Lesen Sie über Herkunft, Wuchs, Blätter, Blüten, Früchte, Standort, Boden, Pflege und Sorten.

  2. 7. Juni 2021 · Sie entstammt den ostasiatischen Magnolien-Arten Magnolia denudata und Magnolia liliiflora. Die faszinierende Tulpen-Magnolie entfaltet während ihres Lebens eine märchenhafte Strauchkrone, deren Durchmesser zwischen fünf und neun Metern beträgt.

    • (133)
  3. Die Tulpen-Magnolie (Magnolia × soulangeana) ist eine Hybride aus der Gattung der Magnolien (Magnolia) in der Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae). Sie ist eine Kreuzung der chinesischen Yulan-Magnolie (Magnolia denudata) und der ebenfalls aus Ostasien stammenden Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora).

  4. Beschreibung - Tulpen-Magnolie. Vorkommen. 1820 entstanden aus einer Kreuzung von M. denudata und M. liliiflora. Erscheinungsbild. Großstrauch oder kleiner, kurzstämmiger Baum bis 10 m Höhe.

  5. Die Tulpen-Magnolie (Magnolia soulangiana) ist eine winterharte Magnolienart mit tulpenförmigen Blüten, die im April und Mai blüht. Erfahren Sie mehr über ihre Herkunft, Eigenschaften, Pflege und Sorten bei Baumschule Newgarden.

    • (10)
  6. Magnolia x soulangeana. auf Liste speichern. Tulpen-Magnolie im Garten. Das Wichtigste auf einen Blick. nicht heimisch (Neophyt) Gehölz. Langsam wachsender, pflegeleichter Großstrauch, der seine natürliche Wuchsform ohne Schnitt entwickelt. Markante, tulpenförmige Blüten mit außen rosa und innen weißer Färbung.

  7. Tulpenmagnolie. Wenn jemand von Magnolie spricht, ist meistens die Magnolia soulangiana gemeint. Diese klassische Schönheit ist aus einer Kreuzung von Magnolia denudata und der ebenfalls aus Ostasien stammenden Magnolia lilliflora entstanden. Die Tulpenmagnolie ist wohl die in Mitteleuropa am häufigsten gepflanzte Magnolienart.