Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Einträge werden von den an ME/CFS erkrankten Mitgliedern selbst vorgenommen. Du kannst anhand der Bewertung sehen, ob der Arzt empfohlen wird oder nicht, damit Du Dir ggf. eine Enttäuschung ersparen kannst.

    • Leben mit ME/CFS

      2. Präpandemischer Stand: ca. 400.000 ME/CFS Erkrankte in...

    • Blog

      Das #LightUpTheNight4ME-Team haben die ersten Bilder der ECE...

    • Austausch

      Das ME/CFS Portal wurde vor der Corona Pandemie gegründet....

    • Kontakt

      Das ME/CFS Portal Team besteht aus chronisch erkranken...

  2. ME/CFS ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die oft zu einem hohen Grad der körperlichen Behinderung führt. ME/CFS-Erkrankte haben oft eine sehr niedrige Lebensqualität. Ein Viertel aller Patienten kann das Haus nicht mehr verlassen, viele sind bettlägerig und schätzungsweise über 60 Prozent arbeitsunfähig.

  3. 29.10.2023. „Wir haben Angst um ihr Leben, jeden Tag“ ME/CFS-Patienten sind arm dran: Die Krankheit: kaum erforscht. Medikamente: nicht zugelassen. Die Ärzte: oft ahnungslos. Doch durch Corona verändert sich die Lage – langsam. Von Eva Schläfer.

  4. ME/CFS wird aktuell anhand klinischer Kriterien diagnostiziert. Das bedeutet, dass nach einer Differentialdiagnostik (Untersuchung, welche Erkrankung vorliegen könnte) anhand eines spezifischen Symptomkomplexes eine Diagnose gestellt wird.

  5. www.me-cfs.net › leben-mit-me-cfs › wir-erklaeren-me-cfsWir erklären ME/CFS

    ME/CFS ist insbesondere durch das Leitsymptom der Symptomverschlimmerung nach Anstrengung - Post-exertional Malaise (PEM) - gekennzeichnet, hinzu kommen verschiedene Symptome wie eine schwere und anhaltende Fatigue, Schmerzen, Schlafstörungen und kognitive Störungen. Hier geht's zu den Symptomen von ME/CFS.

  6. Hier finden Sie Informationsblätter für Ärzt*innen, Pflegende, Lehrkräfte, Erkrankte und Angehörige zu wichtigen Themen rund um die Myalgische Enzephalomyelitis / das Chronische Fatigue Syndrom (ME/CFS). Die Informationsblätter geben jeweils einen kurzen komprimierten Überblick.

  7. Auf Deutschland umgerechnet sind dies 250.000 Erkrankte. Damit ist ME/CFS (wie oft fälschlicherweise angenommen) keine seltene Erkrankung. Die Grenze dafür liegt laut EU bei <5 auf 10.000 Personen. Burden of Disease/Krankheitslast. ME/CFS gehört zu den Krankheiten mit der niedrigsten Lebensqualität überhaupt.