Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mona Asuka (* 1991 in München als Mona Asuka Ott) ist eine deutsch - japanische Pianistin. Sie ist die jüngere Schwester von Alice Sara Ott . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Diskographie. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Mona Asuka ist die Tochter einer japanischen Klavierlehrerin und eines Deutschen. [1] .

  2. www.mona-asuka.comMONA ASUKA

    Official website of German-Japanese pianist Mona Asuka. Her 2016 / 2017 season includes tours w/ Brussels Philharmonic and Musikkollegium Winterthur and recitals at Klavierfestival Ruhr, Philharmonie Essen and Liederhalle Stuttgart.

  3. Born. ( 1991-01-01) 1 January 1991 (age 33) Munich. Education. Mozarteum University of Salzburg. Occupation. Pianist. Mona Asuka Ott ( Mona Asuka, Born 1991 in Munich) is a German pianist and the younger sister of Alice Sara Ott.

  4. Mona Asuka & Goldmund Quartett spielen das Klavierquintett g-Moll von Schostakowitsch und Brahms‘ Klavierquintett f-Moll. Karten gibt es nur noch in den Preiskategorien 3 bis 5, aber wir sind sicher: Die Musik klingt an allen Plätzen toll. _ #KFR2024 @goldmundquartet @monaasuka_official @landschaftsparkduisburgnord @mc_bauchemie_deutschland @steinwayandsons

    • 6,5K
  5. 24. Juli 2020 · Zusammen mit ihrer Schwester, der Pianistin Alice Sara Ott, studierte Mona Asuka bei Karl-Heinz Kämmerling am Salzburger Mozarteum und ab 2009 bei Bernd Glemser an der Hochschule für Musik Würzburg. Sie erhielt mehrere Förderstipendien, unter anderem seitens der Degussa Stiftung und der Deutschen Stiftung Musikleben.

  6. 7. Okt. 2023 · Alice Sara und Mona Asuka Ott sind Schwestern – und Pianistinnen. Die eine konzertiert in Paris und Tokio, die andere in Ravensburg und Polling. Sie finden: Es gibt keinen Grund, sie zu...

  7. Mona Asuka Ott hat zahlreiche erste Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen, zum Beispiel beim Grotrian Steinweg Wettbewerb. 2006 erhielt sie den Publikumspreis bei der Bad Kissinger Klavierolympiade, im Februar 2011 den Festivalpreis für die herausragendste künstlerische Leistung bei den Sommets Musicaux in Gstaad.