Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Single. View credits, reviews, tracks and shop for the 1988 CD release of "Dr. Mabuse" on Discogs.

    • (8)
    • Japan
    • 5
    • CD, Mini, Mini-Album, Single, Reissue
  2. Dr Mabuse - Propaganda: Amazon.de: Musik-CDs & Vinyl. Zum Hauptinhalt wechseln.de. Lieferung an Kassel 34117 Standort aktualisieren ...

  3. The Lost are Found. Seit ihrer Zeit mit Propaganda (Dr. Mabuse), Act, mit Andrew Poppy und dem globalen Videospiel-Hit "L.A. Noire" war die Elektro-Chanteuse Claudia Brücken immer eine Bank, auch wenn es um überzeugende Vers…. lieferbar innerhalb 1-2 Wochen.

  4. Gathering together tracks that are rare or previously unreleased on vinyl, as well as being many long-deleted on CD, this 8-track wonder showcases a plethora of different interpretations of one of the mid-‘80s landmark electronic pop songs. Highlights include: ‘The Last Word’, previously only on CD versions of ‘A Secret Wish’; the 10 ...

    • UMC
    • HHV Records > Vinyl, CD & Tape > Pop > 1980s
    • Propaganda
    • Geschichte
    • Diskografie
    • Literatur
    • Weblinks
    • Anmerkungen

    1982 bis 1985

    Propaganda wurde 1982 von Ralf Dörper gegründet, nachdem er die Band Die Krupps verlassen hatte. Zusammen mit Andreas Thein und Susanne Freytag nahm Propaganda als Trio zwei Titel auf, darunter unter anderem eine Interpretation des Stücks Discipline der Avantgarde-Gruppe Throbbing Gristle. Zu diesem Zeitpunkt war eine Veröffentlichung einer EP beim englischen Plattenlabel Operation Twilight geplant, das zuvor bereits Solomaterial von Dörper (Veröffentlichungen auf den deutschen Indie-Labels R...

    Wechsel der Plattenfirma nach Rechtsstreit

    Differenzen zwischen den Bandmitgliedern und der Plattenfirma ZTT führten 1986 zum Rechtsstreit und dann zum Ausstieg von Brücken, die zu dieser Zeit mit dem ZTT-Manager Paul Morley verheiratet war. Claudia Brücken blieb bei ZTT — und bildete mit Thomas Leer das kurzlebige Projekt Act. Nach dessen kommerziellen Misserfolg wechselte sie als Solokünstlerin zu Island Records und veröffentlichte 1990 ihr Album Love: and a Million Other Things. Erst nach einem langen Rechtsstreit gelang es der Ban...

    Versuchte Wiedervereinigungen 1998, 2004 und 2015

    1998 wurde Propaganda von Mertens mit Brücken und Freytag wiederbelebt und ein Vertrag mit den zur Warner Music Groupgehörenden EastWest Records unterzeichnet. Es erfolgte aber keine Veröffentlichung; ein geplantes Album kam nicht zustande. 2002 erklärte Brücken die Wiedervereinigung für gescheitert. Erstmals wieder in der Originalbesetzung mit Brücken, Dörper, Freytag, Mertens traten Propaganda im November 2004 in der Wembley Arena in London zu Ehren des Produzenten Trevor Horn auf. Neben Pr...

    Alben

    1. 1985: A Secret Wish 2. 1985: Wishful Thinking 3. 1990: 1234 4. 2002: Outside World 5. 2012: Noise and Girls Come Out to Play / A Compact Introduction to Propaganda 6. 2018: A Secret Place (als xPropaganda)(Livealbum) 7. 2022: The Heart Is Strange (als xPropaganda) 8. 2023: xStrangely (als xPropaganda) (Remixalbum), erschienen zum Record Store Day2023

    Singles

    1. 1984: Dr. Mabuse 2. 1985: Duel 3. 1985: p:Machinery 4. 1985: p:Machinery (Reactivated) 5. 1990: Heaven Give Me Words 6. 1990: Only One Word 7. 1990: How Much Love 8. 1991: Wound in My Heart 9. 1995: p:Machinery (Anniversary Reissue) 10. 2006: Valley of the Machine Gods 11. 2024: Dr. Mabuse (in einer neuen Zusammenstellung diverser Mixe), zum Record Store Day2024 erschienen

    Sven-André Dreyer, Michael Wenzel, Thomas Stelzmann: Keine Atempause – Musik aus Düsseldorf, Droste, Düsseldorf 2018, 192 S., ISBN 978-3-7700-2067-6.
    Rüdiger Esch: Electricity - Elektronische Musik aus Düsseldorf, Suhrkamp
    Ralf Dörper: POP TOTAL - TOTALER POP - TOTALITÄRER POP in Uwe Schütte: Gesamtkunstwerk Laibach, Drava Verlag. ISBN 978-3-85435-900-5.
    Propaganda bei Discogs
    Propaganda bei MusicBrainz(englisch)
    Propaganda bei AllMusic(englisch)
  5. After the incredible chart success last year of Propagandas ‘The Heart Is Strange’, and its accompanying Record Store Day release of rarities, UMR / ZTT are celebrating 40 years since Propaganda’s landmark 1984 single ‘Dr. Mabuse’.

  6. 80er Jahre Tophits (6) (CD Compilation, 28 Titel, Diverse Künstler) Karel Fialka - Hey Matthew / TWO of US - Blue Night Shadow / Propaganda - Dr. Mabuse / Savage Progress - My Soul Unwraps Tonight / Tight Fit - The Lion Sleeps Tonight u.a.