Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Eremitage [eʁɘmiˈtaːʒ] oder Ermitage (russisch Эрмитаж) in Sankt Petersburg an der Newa ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Auch der Gebäudekomplex, der das Museum beherbergt und zu dem der berühmte Winterpalast gehört, wird heute zusammenfassend als Eremitage bezeichnet.

  2. Mit den prächtigen Formen, edel verzierten Fassaden und majestätischen Innenräumen, ist sie ein Pflichtbesuch. Die Eremitage ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen in der Welt. Die über 65.000 Ausstellungsstücke sind in insgesamt 365 Sälen ausgestellt.

    • sankt petersburg eremitage1
    • sankt petersburg eremitage2
    • sankt petersburg eremitage3
    • sankt petersburg eremitage4
    • sankt petersburg eremitage5
  3. Eremitage, St. Petersburg. Die Geschichte der Eremitage in St. Petersburg geht auf das Jahr 1764 zurück, als Katharina II. von Russland eine Sammlung mit 225 Gemälden erwarb und zur Aufbewahrung eine Kunstkammer mit dem Namen "Eremitage" errichtete. Heute ist die Sammlung der Eremitage um ein Vielfaches gewachsen und auf mittlerweile fünf ...

  4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Sammlungen der berühmten Eremitage, die von Katharina der Großen gegründet wurde und heute mehr als 60.000 Kunstwerke beherbergt. Die Eremitage ist ein Symbol für die Kultur und den Status von Sankt Petersburg und ein touristisches Muss für jeden Besucher.

  5. Das Eremitage-Museum | St. Petersburg Info. Der Große Thronsaal. D ie weltberühmte Eremitage zählt zu den beeindruckendsten, antiken Kunstmuseen weltweit. Seit dem Jahre 1918 wird sie als solches genutzt. Die Jordantreppe.

  6. Die aus impressionistischen und postimpressionistischen Werken bestehende Sammlung wurde unter dem Puschkin-Museum in Moskau und der Eremitage aufgeteilt. So gelangten „Das Rote Zimmer“ und „Der...

  7. Gemeinsam mit der St. Petersburger Innenstadt wurde die Eremitage 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das Museum hat ca. 2000 Fenster, ca. 1880 Türen, ca. 1050 Räume und ca. 120 Treppen. Nach einem Zarenbefehl der Zaren aus dem 19. Jahrhundert sollten alle Gebäude in St. Petersburg – außer staatlichen Gebäuden und Kirchen ...