Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Siebenschläfer (Glis glis) ist ein nachtaktives Nagetier aus der Familie der Bilche (Gliridae). Seine Gestalt erinnert an Eichhörnchen und Grauhörnchen, doch ist er deutlich kleiner, hat große, schwarze Augen, rundliche Ohren und einen weniger buschigen Schwanz. Das Gesicht weist keine Zeichnungen, aber lange Tasthaare auf ...

  2. 26. Juni 2023 · Betrachtet man nicht nur den einzelnen Tag, sondern den gesamten Zeitraum von Ende Juni bis Anfang Juli, zeigt sich, dass die Siebenschläfer-Regel eine gewisse Berechtigung hat. Ungefähr zu ...

  3. Der Siebenschläfer ist ein überwiegend nachtaktives Nagetier und der größte Vertreter der heimischen Bilche. Erfahren Sie mehr in unserem Steckbrief!

  4. Ein Siebenschläfer erobert eine Nisthöhle von Blaumeisen im Forsthaus und lässt sich von den Vögeln nicht frieden. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Forschung dieser geheimnisvollen Nagetiere.

  5. Erfahren Sie alles über den Siebenschläfer, ein nachtaktives Baumtier mit langen Schnurrhaaren und einem Winterschlaf. Lesen Sie, wie er aussieht, fortpflanzt, lebt und was er frisst.

  6. Erfahren Sie mehr über den Siebenschläfer, ein nachtaktives Nagetier, das in Europa und Asien lebt. Lesen Sie, wie Sie ihn im Haus vertreiben können und warum der Siebenschläfertag nichts mit dem Wetter zu tun hat.

  7. Siebenschläfer leben hauptsächlich in Bäumen und hüpfen dort von Ast zu Ast. Sie können 7-10 m weit springen - ebenso weit wie Eichhörnchen. Beachtlich für so kleine Kerlchen! Zum Vergleich: Der aktuelle olympische Rekord im Weitsprung der Männer liegt bei 8,95 m. Aber nur mit einem Anlauf von 40-50 m.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu siebenschläfer

    bobo siebenschläfer
    siebenschläfer bilder
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach