Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Jan. 2024 · Stents sind röhrenförmige Strukturen aus einem Gitternetz, variierend in ihrer Länge von 8 bis 38 Millimetern und einem Durchmesser von 2 bis 5 Millimetern. Sie werden hauptsächlich zur Erweiterung und Unterstützung von Herzkranzgefäßen eingesetzt.

  2. Nach einem Herzinfarkt erhalten viele Menschen einen Stent – Lesen Sie hier alles, was Sie über die Zeit danach wissen müssen. Sie sind zwar klein und unscheinbar, können aber Leben retten: Stents sind künstliche Gefäßstützen, die verschlossene oder verengte Blutgefäße offenhalten.

    • Was ist Ein Stent?
    • Stent – Gründe
    • Stentimplantation – Ablauf
    • Was ist Nach Der Stentimplantation zu beachten?
    • Stent Op – Komplikationen und Risiken
    • Leben Mit Stent

    Unter einem Stent versteht man ein Hilfsmittel, dass dem Stabilisieren und Offenhalten von Gefäßen und Hohlorganen dient. Vor dem Setzen eines Stents werden die verengten Blutgefäße erweitert. Durch das Offenhalten soll einer erneuten Gefäßverengung bzw. -verschließung vorgebeugt werden. Zudem hilft der Stent die Oberfläche des Gefäßinnenraumes zu ...

    Das Setzen eines Stents kann zahlreiche Gründe haben. Die Einsatzgebiete sind umfangreich. Ist die konstante Aufdehnung eines Blutgefäßes oder Hohlorgans mittels einer PTA (perkutane transluminale Angioplastie) nicht gewährleistet, muss ein Stent gesetzt werden. Dieser sorgt für die dauerhafte Durchlässigkeit des Gefäßes. Hieraus ergeben sich folge...

    Die Platzierung eines Stents zählt zu den minimal-invasiven Eingriffen. Sie hat Ähnlichkeit mit einer PTCA (perkutane transluminale coronare Angioplastie) oder Untersuchung mittels Herzkatheter. Im Vorfeld auf die Implantation erfolgen gewisse Routineuntersuchungen wie das Erstellen eines Elektrokardiogramm(EKG) und einer Blutanalyse. Handelt es si...

    Für gewöhnlich kann der Patient nach einer Stentimplantation taggleich entlassen werden. Zur Sicherheit werden zuvor noch Kontrolluntersuchungen durchgeführt. Ist der Patient durch einen vorangegangen Herzinfarktvorbelastet muss er jedoch länger im Krankenhaus verweilen. Der Zeitraum ist abhängig vom Umfang der Schädigungen, die durch den Infarkt r...

    Eine Stentimplantation verläuft im Allgemeinen ohne große Schwierigkeiten. Dennoch bestehen, wie bei jedem Eingriff, gewisse Risiken und Komplikationen. Der Eingriff kann vereinzelt Herzrhythmusstörungen auslösen. Diese verschwinden meist von selbst, ohne dass eine Defibrillation erfolgen muss. Bei der Verwendung von Kontrastmitteln kann eine aller...

    Menschen mit einem Stent können ein uneingeschränktes Leben führen. Allerdings wird ihnen eine Änderung ihres Lebensstils nahe gelegt, da ihr bisheriger sie meist erst zu einer Stentimplantation geführt hat. Hierzu zählt, bei Übergewicht, die Reduzierung des bisherigen Körpergewichts. Das geht häufig mit einer ausgewogenen Ernährung einher. Falls n...

  3. Was macht man bei einer Stent-Implantation? Die Stent-Operation (Stenting) ist ein sogenannter minimal-invasiver Eingriff und erfordert nur kleinste Schnitte. Wie bei jeder Operation nimmt der Arzt zuvor einige Standarduntersuchungen vor. Dazu zählen ein Elektrokardiogramm und eine Blutabnahme.

    • Valeria Dahm
    • Ärztin
  4. 29. Mai 2024 · Kommt ein Stent zum Einsatz, sprechen die Ärzte von „einen Stent setzen“ oder einer Stentimplantation. Die Stentimplantation zählt zu den wichtigsten Behandlungsmethoden von Herzerkrankungen. So gelangt sie häufiger zum Einsatz als aufwendige Herz-Operationen wie das Legen eines Bypass.

  5. 11. Apr. 2023 · Der Einsatz von Stent-Einlagen gehört zu den häufigsten invasiven Verfahren, um verengte Gefäße am Herzen zu behandeln. Bei einem Herzinfarkt kann ein Stent das Leben retten. Hier erfahren Sie, in welchen Fällen Stents sinnvoll sind und welche Risiken sie mit sich bringen. Von Silja Klassen.

  6. Sie suchen einen erfahrenen Facharzt für eine Stent Implantation? Hier finden Sie anerkannte Spezialisten, Kliniken und Zentren in Ihrem Fachgebiet in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Oder informieren Sie sich über den Ablauf, die Nebenwirkungen und Risiken einer Stent-Operation.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu stent operation

    stent operation kosten