Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Das Stift Heiligenkreuz ist seit 1133 eine Oase der Kraft für Glauben, Gebet und Kultur. Hier finden Sie Informationen über das Kloster, die Mönche, die Hochschule, die Klosterladen und die aktuellen Veranstaltungen.

    • Anfahrt & Kontakt

      Anfahrt & Kontakt - Stift Heiligenkreuz - Seit 1133 eine...

    • Priorate & Pfarren

      Priorate & Pfarren - Stift Heiligenkreuz - Seit 1133 eine...

    • Archiv & Chronik

      Archiv & Chronik - Stift Heiligenkreuz - Seit 1133 eine Oase...

    • Willkommen

      Willkommen - Stift Heiligenkreuz - Seit 1133 eine Oase der...

  2. Das Stift Heiligenkreuz ist ein historisches Kloster der Benediktiner in der Gemeinde Heiligenkreuz, 15 Kilometer westlich von Wien. Hier finden Sie Informationen zu Anfahrt, Tickets, Reservierung und Kontakt.

  3. Das Stift Heiligenkreuz ist eine Zisterzienser-Abtei in Heiligenkreuz im Wienerwald (Niederösterreich). Es besteht ohne Unterbrechung seit seiner Gründung im Jahr 1133 und ist damit – nach dem Stift Rein – das weltweit zweitälteste, seit der Gründung durchgehend bestehende Zisterzienserkloster.

  4. Das Stift Heiligenkreuz liegt in der Gemeinde Heiligenkreuz nur 15 Kilometer westlich von Wien, mitten im Wienerwald. Heiligenkreuz liegt direkt an der Autobahn A21, das ist die sogenannte „Allander Autobahn“, und hat eine eigene Autobahnabfahrt „Heiligenkreuz“.

  5. Erfahren Sie mehr über das lebendige Mönchskloster im Wienerwald, das seit Jahrhunderten Gottesdienst, Seelsorge und Bildung anbietet. Lesen Sie, wie die Mönche im Rhythmus von Gebet und Arbeit leben, was ihre Traditionen und Spiritualität sind und wie sie sich der Welt verpflichtet fühlen.

    • stift heiligenkreuz1
    • stift heiligenkreuz2
    • stift heiligenkreuz3
    • stift heiligenkreuz4
  6. Stift Heiligenkreuz ist eines der schönsten Klöster Europas und der Glanzpunkt des Wienerwaldes. Die 1133 gegründete Zisterzienserabtei ist kein totes Museum, sondern ein lebendiges Kloster mit vielen Mönchen. Einer von ihnen, Pater Karl Wallner, hat diesen Klosterführer selbst verfasst. Er beschreibt Architektur und Kunstwerke, informiert ...

  7. Erfahren Sie mehr über die fast 900-jährige Geschichte des Zisterzienserklosters im Wienerwald, das 1133 von Markgraf Leopold III. gegründet wurde. Lesen Sie, wie das Stift überwinden konnte, die Herausforderungen des späten Mittelalters, der Reformation und der Aufklärung.

  1. Ob zur Einschulung, für Schulen oder Fördervereine. Für Schulen, Chöre, Vereine, Firmen - und für Sie ganz persönlich.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach