Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Toni Erdmann. Drama. 162 min. FSK 12. OmeU Trailer. Winfried besitzt ein alter Ego namens Toni Erdmann: das Gebiss ist schief, der Anzug schlecht und auf dem Kopf sitzt eine Perücke.

    • Handlung
    • Produktion
    • Veröffentlichung
    • Rezeption
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der allein lebende pensionierte Musiklehrer Winfried Conradi aus Aachen neigt zu skurrilen Scherzen. Der Alt-68er leitet zudem Kurse in der Schule und pflegt ein offenbar entspanntes Verhältnis zur Mutter seiner Tochter Ines sowie zum Partner der Mutter. Ines hingegen ist ihm fremd geworden, die Arbeit dominiert ihr Leben selbst im Familienkreis un...

    Die Dreharbeiten zu Maren Ades drittem Langfilm fanden von Juni bis September 2014 in Aachen und überwiegend in Bukarest statt. Dabei entstanden über 120 Stunden Material. Die Postproduktion dauerte bis kurz vor der Premiere. Das Kostümbild erstellte Gitti Fuchs. Als Vorbilder für die Figur des Toni Erdmann nannte Ade den amerikanischen Entertainer...

    Toni Erdmann erhielt als erster deutscher Film seit Wim Wenders’ Palermo Shooting im Jahr 2008 eine Einladung in den Hauptwettbewerb des Filmfestivals von Cannes und wurde dort sehr positiv aufgenommen. Der Film galt in der Presse als ein Favorit auf die Goldene Palme, wurde aber bei den Wettbewerbspreisen der Jury nicht berücksichtigt. Noch währen...

    Toni Erdmann stieß bei Publikum wie Filmkritik auf ein überwiegend positives bis sehr positives Echo. So erreichte der Film in der internationalen Kritikerumfrage der Zeitschrift Screen während des Filmfestivals von Cannes mit 3,7 von 4 möglichen Punkten einen neuen Höchstwert. 2016 kam der Film in einer internationalen Kritikerumfrage der BBC auf ...

    Heinz Drügh: Toni Erdmann. Versuch über Gegenwartsästhetik. In: Pop. Kultur & Kritik. Heft 10. Frühling 2017, S. 132–153. Online
    Christoph Paret: Geschlechterdifferenzen. Maren Ades ‚Toni Erdmann‘ und Badious ‚Versuch, die Jugend zu verderben‘. In: Lettre International. Heft 138, Herbst 2022, S. 74–78.
    Christoph Paret: Wer hat Angst vorm alten weißen Mann? Passagen Verlag, Wien 2023, ISBN 978-3-7092-0565-5.
    Toni Erdmann bei IMDb
    Toni Erdmann bei filmportal.de
    Toni Erdmann bei Rotten Tomatoes(englisch)
    Freigabebescheinigung für Toni Erdmann. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 160275/K).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
    a b Thomas Assheuer: Wer lacht, der lebt noch. Die Zeit, 21. Juli 2016,abgerufen am 25. Juli 2016.
    Toni Erdmann. In: filmportal.de. Deutsches Filminstitut,abgerufen am 16. Mai 2016.
    Janine Jackowski: „Die Teilnahme im Wettbewerb ist der Wahnsinn!“ In: mediabiz.de. Blickpunkt:Film, 21. April 2016,abgerufen am 21. April 2016.
  2. 14. Juli 2016 · Toni Erdmann (Drama) - alle Infos zum Film: Tickets • Trailer • Filmhandlung • Cast & Crew • Jetzt im Kino CineStar Berlin - CUBIX am Alexanderplatz!

  3. Berlin und „Toni Erdmann“: Ernst Lubitschs Rückkehr. Am Sonntag wird Schauspieler Peter Simonischek für seine Rolle in Maren Ades Film „Toni Erdmannmit dem Ernst-Lubitsch-Preis geehrt.

  4. 30. Mai 2023 · Von 1979 bis 1999 gehörte der Österreicher dem Ensemble der Berliner Schaubühne an. Seit 2004 war er Mitglied der Berliner Akademie der Künste. Besondere Bekanntheit erlangte er durch seine Rolle im Film "Toni Erdmann" von Maren Ade. Darin spielte er 2016 den Vater der Hauptfigur.

  5. TONI ERDMANN. FSK: – Spieldauer: 162 Min. Beschreibung. Im letzten Jahr mit dem Europäischen Filmpreis u.a. für beste Regie ausgezeichnet, konnten wir es einfach nicht lassen! Toni Erdmann ist zurück! „Dieser Film erreicht die Sterne.“ Le Figaro

  6. 3. Aug. 2017 · Ihr neuster Film, „Toni Erdmann“ ist ein filmischer Paukenschlag, mit dem die Regisseurin nicht nur die Croisette ordentlich aufmischt: Die Feuilletons überschlagen sich mit Lobeshymnen, Ade gilt als eine der beinahe unbestrittenen Favoritinnen im Wettstreit um die Goldene Palme.