Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der oder das Virus? Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'viral' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | viral

    Suchertreffer für VIRAL ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'VIRAL' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Bedeutung/Definition. 1) von einem biologischen Virus oder einen Virus betreffend [Gebrauch: Virologie] 2) von einem biologischen Virus verursacht [Gebrauch: Medizin] 3) die Natur eines Computervirus habend [Gebrauch: Informatik]

    • (31)
  4. 1. [ Biologie, Medizin] auf Viren bezogen. a) [ spezieller] von Krankheiten: durch ein Virus verursacht. b) [ spezieller] als Teil eines Virus. 2. [ übertragen] so, dass sich etw. (besonders eine Nachricht, eine Information) innerhalb sehr kurzer Zeit verbreitet und großen Personengruppen bekannt wird. DWDS-Vollartikel. Bedeutungen. 1.

  5. Bedeutung. umgangssprachlich etw. geht viral meist bezogen auf Videos, Bilder, Werbebotschaften, Nachrichten sich im Internet (vor allem in sozialen Netzwerken) sehr schnell verbreiten. Kollokationen: mit Aktiv-/Passivsubjekt: das Video, das Bild, die Geschichte, die Nachricht, die Kampagne geht viral. Beispiele:

  6. de.wiktionary.org › wiki › viralviral – Wiktionary

    Worttrennung: vi·ral, keine Steigerung. Aussprache: IPA: [ … ], keine Steigerung. Hörbeispiele: viral (britisch) ( Info), keine Steigerung. Bedeutungen: [1] Virologie: von einem biologischen Virus oder einen Virus betreffend. [2] Medizin: von einem biologischen Virus verursacht.

  7. Jetzt viral im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.