Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WalhaiWalhai – Wikipedia

    Der Walhai gehört der Ordnung der Ammenhaiartigen an. Die Tiere bewohnen die tropischen bis subtropischen Meere und kommen sowohl küstennah als auch küstenfern vor. Sie ernähren sich ähnlich wie Riesenhaie und Riesenmaulhaie von Plankton, nektischen Kleinstlebewesen und kleinen Fischen, die sie durch Ansaugen des Wassers filtrieren .

  2. Die Rede ist vom Walhai, dem größten Fisch der Welt. Sie sind zugleich eines der größten Rätsel der Ozeane. Noch immer weiß man zum Beispiel nicht, wie und wo sie ihren Nachwuchs bekommen, und in welchen Tiefen sie ihre ersten Lebensjahre verbringen. Retten Sie mit uns die Haie!

  3. Der Walhai nicht. Er neigt seinen gesamten Körper abwechselnd von links nach rechts und von rechts nach links. Richtig schnell wird er dabei nicht. Er schwimmt recht gemütlich mit höchstens 5 km/h durch das Meer. Da er aber keine Jagd auf Raubtiere macht und von anderen Raubtieren keine Angriff zu befürchten hat, reicht das auch vollkommen aus.

  4. Der Walhai bevorzugt eine Wassertemperatur von 20 bis 25 °C und kommt in fast allen tropischen und subtropischen Meeren vor. Anders als seine Verwandte ist er kein Raubfisch im ursprünglichen Sinne des Wortes, sondern eher ein Friedfisch, der sich überwiegend von Plankton ernährt und nur gelegentlich von kleinen Schwarmfischen.

  5. Auf dem Speiseplan vom Walhai stehen Krill, Krebslarven, Quallen, Sardinen, Makrelen, kleine Thunfische oder Kalmare. Nachwuchs beim Walhai Die Jungen des Walhais wachsen in Eiern heran, schlüpfen aber im Mutterleib. Ein einziges Walhai-Weibchen kann mehr als 300 Embryonen gleichzeitig im Bauch tragen und den Zeitpunkt der Geburt steuern.

  6. Der Walhai steht seit 2002, wie auch sein kleinerer Verwandter, der Riesenhai, auf Anhang II des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (WA/CITES). Seither wird der internationale Handel mit ihnen erfasst und reglementiert, ist aber nicht verboten. Daher ist es leider fraglich, ob der größte Fisch der Erde langfristig eine reelle Überlebenschance hat.

  7. Die Haut vom Walhai ist die dickste Tierhaut aller Lebewesen auf der Erde. Sie kann ganze 15 cm dick werden. Auch das Maul ist bis beeindruckende 1.5 Meter breit, in dem ca. 3.600 kleine Zähne in 300 dicht angeordneten Reihen stehen. Nicht umsonst ist der Walhai der größte Fisch der Welt, denn er kann bis zu 20 Metern lang und bis ...

  8. Walhai Herkunft und Lebensraum. Rhincodon typus, gemeinhin als Walhai bekannt, ist eine Spezies aus der Familie der Requiemhaie (Carcharhinidae) und stellt innerhalb dieser Gruppe mit seinem beeindruckenden Körperumfang die größte bekannte Fischart dar. Ursprünglich beschrieben wurde der Walhai im Jahr 1828 durch den britischen Zoologen ...

  9. Allgemeines. Der Walhai erreicht eine Gesamtlänge von 15 bis 18 m und ein Gewicht von bis zu 12 t. Somit gilt er als größter heute lebender Fisch der Welt. Der längste gemessene Walhai war 13,75 m lang. Der Körper ist riesig und kräftig gebaut, Der Kopf ist breit und stumpf mit einer großen endständigen Mundöffnung (übrigens als ...

  10. Der Walhai gehört der Ordnung der Ammenhaiartigen an. Die Tiere bewohnen die tropischen bis subtropischen Meere und kommen sowohl küstennah als auch küstenfern vor. Sie ernähren sich ähnlich wie Riesenhaie und Riesenmaulhaie von Plankton, nektischen Kleinstlebewesen und kleinen Fischen, die sie durch Ansaugen des Wassers filtrieren.

  11. Der gewaltigste Fisch in den Weltmeeren ist lang wie ein Bus und kann zwölf Tonnen schwer werden. In seinem geöffneten Maul könnte ein Kleinwagen verschwinden. Doch trotz dieser beeindruckenden Maße wissen Biologen bis­her noch nicht viel mehr über Rhincodon typus, den Walhai. Diese gigantischen Tiere atmen durch Kiemen wie alle Haie.

  12. Wie Atomtests helfen, das Alter von Walhaien zu bestimmen. Altern; Datierungsmethode; Ozeane; Nuklearwaffen; Walhai; Mehr

  13. 11. Juli 2022 · Walhai Der mysteriöse Riesenhai. Der mysteriöse Riesenhai. Stand: 11.07.2022 | Bildnachweis. Der Walhai, der Größte unter den Fischen Walhaie werden rund 14 Meter lang und bis zu 12 Tonnen schwer. Von der Masse her gleichen sie Walen, sie gehören jedoch zu den Haien.

  14. 29. Juni 2023 · Der Walhai ist ein sanfter Riese, der im Pazifischen Ozean vorkommt. Es handelt sich um eine Art, die aufgrund des Verlusts ihres Lebensraums und der wahllosen Jagd vom Aussterben bedroht ist. Der Walhai ist mit einer Gesamtlänge von bis zu 30 Metern und einem Gesamtgewicht von bis zu 1.500 Kilogramm eine der größten Arten im Pazifischen Ozean.

  15. Der Walhai. 00:35 Min. Verfügbar bis 30.12.2099. Er ist so groß wie ein Bus, aber für Menschen vollkommen ungefährlich: der Walhai. Woher er seinen Namen hat und wie er lebt, sehen Sie hier. Planet Wissen.

  16. Der Walhai (Rhincodon typus) ist ein beeindruckendes Tier, das aufgrund seiner Größe und seiner einzigartigen Erscheinung faszinierend ist. Mit einer Länge von bis zu 12,65 Metern ist er das größte bekannte Fisch- und Knorpeltier und kann mehrere Tonnen wiegen. Sein Körper ist massiv und walzenförmig, mit einer breiten Brustflosse und ...

  17. www.prowildlife.de › tiere › haie-rochenWalhai • Pro Wildlife

    Der Walhai (Rhincodon typus) ist keine Mischung aus Wal und Hai, sondern vielmehr ein Hai von der Größe eines Wals. Walhaie sind zudem die größten Fische der Welt. Außergewöhnlich ist auch die Fortpflanzung der Walhaie: Die Jungen wachsen in Eiern heran, schlüpfen aber noch im Mutterleib. Ein einziges Weibchen kann mehr als 300 Embryonen ...

  18. Solche Entdeckungen sind größtenteils dank fortschrittlicher Technik möglich. Das Alter des Grönlandhais wurde über die Radiokarbonmethode bestimmt. Dabei werden die radioaktiven C14-Isotope im Haiskelett analysiert. Deren Zerfall folgt gewissen Regelmäßigkeiten, sodass sich dadurch Rückschlüsse auf das Alter eines Organismus ziehen ...

  19. Der Walhai. Der Walhai. 00:35 Min. Verfügbar bis 30.12.2099. Der Walhai ist so groß wie ein Bus, aber für Menschen vollkommen ungefährlich. Woher er seinen Namen hat und wie er lebt, sehen Sie hier. Planet Wissen. Natur. Tiere im Wasser. Videos zum Thema "Haie".

  20. Der Walhai ( Rhincodon typus) ist mit einer Länge bis etwa 12-14 m und einem Gewicht von bis zu 20 Tonnen der größte Fisch der Welt. Der Walhai ist die einzige Art der Gattung Rhincodon und gehört zur Familie der Walhaie (Rhincodontidae). Als Nahrungsspezialist (Plankton, kleine Fische und andere Kleinstlebewesen) ist er für den Menschen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach