Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Europäische Union führt Irisch seit dem 1. Januar 2007 als eine ihrer 24 Amtssprachen. Ungeachtet ihres herausgehobenen offiziellen Status hat die Sprache nur noch wenige muttersprachliche Sprecher.

  2. de.wikipedia.org › wiki › IrlandIrland – Wikipedia

    Amtssprache: Irisch, Englisch: Hauptstadt: Dublin (ir. Baile Átha Cliath) Staats- und Regierungsform: parlamentarische Republik: Verfassung: Verfassung von Irland: Staatsoberhaupt: Präsident Michael D. Higgins: Regierungschef: Ministerpräsident (Taoiseach) Simon Harris: Parlament(e) Oireachtas (Seanad und Dáil) Fläche: 70.273 km² ...

  3. Jeder auf der Insel Irland spricht Englisch, aber da es bei uns sehr kosmopolitisch zugeht, hören Sie in unseren Städten und Ortschaften wahrscheinlich auch Gespräche mit den verschiedensten Akzenten, wenn Sie genau hinhören – mit einem Hauch Polnisch, Koreanisch, Japanisch bis hin zu Brasilianisch.

  4. EU-Amtssprache (n): Irisch, Englisch. EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1973. Währung: Euro (€) (Mitglied des Euro-Währungsgebiets seit 1. Januar 1999. Schengen-Raum: Irland hat eine Regelung zur Nichtbeteiligung am Schengen-Raum ausgehandelt. Wichtige Daten : Fläche: 69 947 km 2. Bevölkerung: 5 194 336 (2023)

  5. Ireland Aussprache. Wie man Ireland ausspricht. Audioaussprache auf Englisch anhören. Erfahren Sie mehr.

  6. Startseite. Service. Länderinformationen. Irland: Steckbrief. 01.03.2024 - Artikel. Ländername: Irland, Éire, Ireland. Aufnahme diplomatischer Beziehungen: 26.07.1951 (Bundesrepublik...

  7. Amtssprache ist in Irland außerdem irisches Gälisch. Das ist eine ganz eigene Sprache keltischen Ursprungs. Sie wird vor allem in ländlichen Regionen gesprochen, ist aber auch Unterrichtsfach in der Schule. Außerdem sind viele Hinweis- und Ortsschilder zweisprachig – in Englisch und in Gälisch.

    • ireland amtssprache1
    • ireland amtssprache2
    • ireland amtssprache3
    • ireland amtssprache4
    • ireland amtssprache5