Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PopmusikPopmusik – Wikipedia

    Popmusik (englisch pop music), kurz Pop, ist ein Genre der populären Musik, das Mitte der 1950er-Jahre in den USA und im Vereinigten Königreich entstand. Teilweise wird der Begriff auch synonym zu populärer Musik verwendet.

  2. Die Popmusik begann sich zu wandeln und verschiedene Stilrichtungen spalteten sich von ihr ab. Der Rock emanzipierte sich in den 70er Jahren endgültig von der Popmusik und bildete wie der Funk oder die Disco-Musik ein eigenes Genre.

  3. In den 1950er Jahren, als die Pop-Musik entstanden ist, wurde sie von Rock’n’Roll und Country-Musik beeinflusst. In den 1960er Jahren wurde sie von britischen Bands wie den Beatles und den Rolling Stones geprägt. Die 1980er Jahre brachten Synthesizer und elektronische Musik in den Vordergrund.

  4. Unsere heutige Popmusik ist aus der Popmusik der Jahre nach 1980 entstanden. Die meisten Pop-Sänger singen alleine. Sie spielen vor allem Dinge nach, die aus der Elektronischen Musik stammen. Man hört also oft nicht mehr, dass der Pop eigentlich von Rock und Folk her kommt.

  5. Mit den Jahren entstanden viele verschiedene Popmusik-Stile. In erster Linie dienten diese dem Aspekt der Unterhaltung. Dennoch gelang es den Musikern ihre Songs mit politischen Inhalten zu füllen. So wurden unter anderem von Jimi Hendrix, John Lennon und Bob Dylan die aktuellen politischen Ereignisse besungen. Die politische Popmusik stellt ...

  6. Imago. Als Thomas Edison 1877 den Phonographen erfand, veränderte er die Art, wie wir Musik hören. Schall wurde zur Ware, konnte erworben und zu Hause abgespielt werden. Auf den Plattenhüllen...

  7. Ihren Ursprung hat die Popmusik in den Volksliedern (der Popmusik früherer Zeiten), vor allem aber in den Spirituals der Afroamerikaner. Aus ihnen haben sich Blues und Rock’n Roll entwickelt, woraus später Rock und Pop wurden.