Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dezember 1966: Die Große Koalition Bundeskanzler und Stellvertreter Am 1. Dezember wird Kurt Georg Kiesinger als Bundeskanzler vereidigt, von nun an amtiert die erste von einer Großen Koalition getragene Regierung in der Geschichte der Bundesrepublik.Amtsvorgänger Ludwig Erhard hat einen dramatischen Ansehensverlust hinnehmen müssen. Dem ...

  2. 12. 1966 die Große Koalition, die »ein Markstein in der Geschichte der Bundesrepublik« sei, als ein Regierungsbündnis auf Zeit, das unbewältigte Aufgaben zu lösen habe: Haushaltsausgleich, Wirtschaftsund Währungsstabilisierung, Wahlrechts- und Finanzreform. Die konsequente Friedenspolitik solle Spannungen beseitigen und das Wettrüsten ...

  3. 15. Okt. 2005 · Am 1. Dezember 1966 wurde Kurt Georg Kiesinger vom Parlament zum Kanzler der ersten großen Koalition der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Wenige Wochen zuvor war die Koalition aus CDU/CSU...

  4. 5. 1. Dezember 1966. 20. Oktober 1969. Das Kabinett Kiesinger war die vom 1. Dezember 1966 bis zum 22. Oktober 1969 amtierende deutsche Bundesregierung in der fünften Legislaturperiode. Sie war die erste große Koalition auf Bundesebene in der Bundesrepublik.

  5. Dezember 1966 markiert eine Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie besiegelt die Bildung der ersten Großen Koalition auf Bundesebene.

  6. Zusammenfassung. In der westdeutschen Nachkriegsgeschichte stellte die erstmalige Begründung einer Großen Koalition von CDU/CSU und SPD auf Bundesebene am 1. Dezember 1966 einen wichtigen Einschnitt dar. Der Regierungsantritt von Kurt Georg Kiesinger (CDU) als Kanzler und Willy Brandt (SPD) als Vizekanzler folgte auf das Scheitern von Ludwig ...

  7. In der westdeutschen Nachkriegsgeschichte stellte die erstmalige Begründung einer Großen Koalition von CDU/CSU und SPD auf Bundesebene am 1. Dezember 1966 einen wichtigen Einschnitt dar. Der Regierungsantritt von Kurt Georg Kiesinger (CDU) als Kanzler und Willy Brandt (SPD) als Vizekanzler folgte auf das Scheitern von Ludwig Erhard (CDU) im ...