Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Friedensvertrag von Versailles (auch Versailler Vertrag, Friede von Versailles) wurde am 28. Juni 1919 zwischen dem Deutschen Reich einerseits sowie Frankreich, Großbritannien, den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten andererseits geschlossen und beendete den Ersten Weltkrieg auf völkerrechtlicher Ebene.

  2. 28. Juni 2019 · 1919 unterzeichnen die besiegten Deutschen unterzeichnen den Versailler Vertrag, 1920 tritt er in Kraft - der Erste Weltkrieg ist beendet. Die junge Weimarer Republik wird sehr schwer daran...

  3. Der Erste Weltkrieg wurde durch den Mitte 1919 in Paris geschlossenen Vertrag von Versailles offiziell beendet. Durch diesen Vertrag wurden Deutschland Beschränkungen auferlegt, um seine künftige Fähigkeit, Krieg gegen seine Nachbarn zu führen, einzuschränken, wenn nicht sogar ganz zu eliminieren.

  4. November 1918 geschlossen Waffenstillstand endete der Erste Weltkrieg formal mit dem Versailler Vertrag. Deutschland, als Verlierer, musste hohe Reparationszahlungen leisten und Gebiete abtreten. Für die Saargegend hatte das Kriegsende und der folgende Friedensvertrag weitreichende Folgen.

  5. Der Versailler Vertrag war das offizielle Dokument, das den Kriegszustand zwischen Deutschland und den Alliierten und damit den Ersten Weltkrieg beendete. Dieser Friedensvertrag war ohne die Beteiligung des besiegten Deutschland ausgearbeitet worden, das dennoch keine andere Möglichkeit hatte, als dem Vertrag zuzustimmen. Der Versailler ...

  6. Der Vertrag von Versailles (1919) war der Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg zwischen den Alliierten und assoziierten Mächten und dem Deutschen Reich offiziell beendete.

  7. 16. Mai 2019 · Der Versailler Vertrag entschied über das Schicksal der Verlierer des Ersten Weltkriegs. Folgeverträge bestimmten die territoriale Neuordnung Europas, vor allem des Nahen Ostens. Doch mit dem...