Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutender Feldherr, mächtigster Mann im Reich, Hochverräter und schließlich Opfer eines Attentats: Das dramatische Leben Albrecht von Wallensteins war ein dankbarer Stoff für Literaten, allen voran für Friedrich Schiller.

  2. Im Dreißigjährigen Krieg kämpfte er auf Seiten des Kaisers und der Katholischen Liga gegen die Protestantische Union. Ab 1625 war er zweimal Oberbefehlshaber. 1634 fiel er in Ungnade und wurde von kaisertreuen Offizieren ermordet.

  3. Als es 1618 zum Prager Fenstersturz kam und mit der böhmischen Revolte der Dreißigjährige Krieg begann, blieben Wallenstein und die anderen mährischen Stände vorerst neutral. Dennoch warb Wallenstein in der Folge ein Regiment Musketiere an um die Landesverteidigung zu sichern.

  4. Nach Beginn des Dreißigjährigen Krieges befand sich Wallenstein im Konflikt zwischen seiner Kaisertreue und den protestantischen mährischen Ständen. Nachdem er sich für die kaiserliche Seite entschieden hatte, wurde er in Mähren des Landes verwiesen und verlor alle seine Güter.

  5. Der 30-jährige Krieg war ein Raubkrieg und wurde darüber hinaus von ausländischen Mächten mit Geld, Männern und Material befeuert. Warum wurde Wallenstein ermordet? Er wurde von kaiserlichen Offizieren mit einer Partisane getötet, weil seine Loyalität in Frage gestellt wurde.

    • General, Generalissimus, Herzog, Feldherr
    • Lukretia, Isabelle
    • Hermanitz
    • February 25, 1634
    • 30 jähriger krieg wallenstein1
    • 30 jähriger krieg wallenstein2
    • 30 jähriger krieg wallenstein3
    • 30 jähriger krieg wallenstein4
    • 30 jähriger krieg wallenstein5
  6. Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um die Hegemonie im Heiligen Römischen Reich und in Europa, der als Religionskrieg begann und als Territorialkrieg endete.

  7. 9. Nov. 2008 · Wallenstein und der Krieg. Protestanten und Katholiken kämpften um die politische und religiöse Vorherrschaft im Reich und in Europa. Der Dreißigjährige Krieg dezimierte die Bevölkerung und...