Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Dez. 2012 · Charlie Parker - A Night In Tunisia. Classic Mood Experience. 462K subscribers. Subscribed. 17K. 1.8M views 11 years ago. Classic Mood Experience The best masterpieces ever recorded in the...

    • 7 Min.
    • 1,9M
    • Classic Mood Experience
    • Komposition
    • Hintergrund
    • Rezeption und Weitere Aufnahmen
    • Literatur
    • Weblinks

    Der Kern der Komposition ist im AABA-Schema gehalten und umfasst 32 Takte, ferner enthält sie ein auskomponiertes Interlude zu 16 Takten. Sie wird in mittlerem bis schnellen Tempo gespielt. Der Titel spielt auf die „exotischen“ Charakteristika des Stückes an: Insbesondere die A-Teile verwenden musikalische Mittel, deren Assoziationsgehalt dem ameri...

    „A Night in Tunisia“ war (zusammen mit „Manteca“) die Erkennungsmelodie von Gillespie’s Bebop-Big Band. Eine der berühmtesten Interpretationen stammt von Charlie Parker, aufgenommen für das Plattenlabel Dial, während dieser Aufnahmesitzung entstand der bereits erwähnte Famous Alto Break. Auf dem Album A Night At Birdland, Volume 1, kommentierte Art...

    Eine weitere hörenswerte Vokalversion hat Anita O’Day 1958 eingespielt. Manhattan Transfer nahmen 1985 (gemeinsam mit Bobby McFerrin) eine andere Vokalversion auf ihrem Album Vocalise auf. Der von ihnen verwendete Text stammte von Jon Hendricks, der aufbauend auf Charlie Parkers Solo seinen Text zur Melodie verfasst und mit seinem Trio Lambert, Hen...

    Hans-Jürgen Schaal (Hrsg.): Jazz-Standards. Das Lexikon. 3., revidierte Auflage. Bärenreiter, Kassel u. a. 2004, ISBN 3-7618-1414-3.

  2. "A Night in Tunisia" is a musical composition written by American trumpeter Dizzy Gillespie around 1940–1942. He wrote it while he was playing with the Benny Carter band. It has become a jazz standard. It is also known as "Interlude", and with lyrics by Raymond Leveen was recorded by Sarah Vaughan in 1944.

  3. 2. Okt. 2020 · “A Night in Tunisia” is a colorful tune written by arguably jazz music’s most colorful character-Dizzy Gillespie. Jazz folklore has it that Dizzy Gillespie penned A Night in Tunisia, also known as Night in Tunisia, on the bottom of a garbage can, with Art Blakey present.

  4. Provided to YouTube by Universal Music GroupA Night In Tunisia · Charlie Parker · Dizzy Gillespie · Bud Powell · Max Roach · Charles MingusThe Quintet: Jazz ...

    • 8 Min.
    • 37,9K
    • Charlie Parker - Topic
  5. 24. Nov. 2009 · Miles Davis & Charlie Parker - A Night In Tunisia. TheJazzplaylist. 5.86K subscribers. Subscribed. 18K. 2.5M views 14 years ago.

    • 3 Min.
    • 2,6M
    • TheJazzplaylist
  6. 29. März 2018 · „A Night in Tunisia“ ist ein mythischer Jazz-Song aus den 1940-Jahren, in dem die Poesie der Nächte in der Wüste, aber auch der Traum nach Freiheit und Identität der Afroamerikaner beschrieben werden.