Yahoo Suche Web Suche

  1. Achillessehne Schmerzen Behandlung: wir zeigen dir im kostenfreien Ratgeber, wie das geht. Der kostenlose Liebscher & Bracht Ratgeber hilft dir mit effektiven Übungen und Tipps!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ä. Bedeutung: der wunde Punkt sein; die empfindliche / verwundbare Stelle sein. Ergänzungen / Herkunft: Stammt aus der griechischen Mythologie. Der griechische Held Achilles wurde als Kind von sein er Mutter Thetis in den Unterweltfluss Styx getaucht und dadurch unverwundbar.

  2. Die Achillesferse stammt als Begriff aus der griechischen Mythologie: Die Ferse war die einzige Stelle, an welcher der Sagenheld Achilleus verwundbar war. Der Begriff wird heute vor allem als Metapher verwendet und bezeichnet eine verwundbare Stelle eines Systems oder einer Taktik.

    • Achillesferse. Bedeutung: eine Schwachstelle, eines ansonsten Schwächelosen. In der griechischen Mythologie war Achilles (auch Achilleus oder Achill) der Sohn des Menschen Peleus und der Meeresgöttin Thetis.
    • Adonis. Bedeutung: ein attraktiver junger Mann. Die Gestalt von Adonis ist neben der griechischen Mythologie auch in der vorderorientalischen und römischen Mythologie bekannt.
    • Amazone. Bedeutung: eine kriegerische oder streitsüchtige Frau. Der Name leitet sich aus dem Sammelbegriff „Amazonen“ für verschiedene Völker ab, bei denen Frauen gemeinsam mit Männern in den Krieg zogen und „männergleich“ kämpften.
    • Aphrodisiakum. Bedeutung: ein Mittel zur Steigerung der sexuellen Lust. Der Begriff ist an „Aphrodite“, die griechische Göttin der Liebe, angelehnt. Bereits in der Antike kannte man viele Pflanzen mit einer berauschenden und gleichzeitig luststeigernden (d.
  3. Achillesferse“ – Achilles und der Fluss Styx: Der Ausdruck „Achillesferse“ bezieht sich auf die Verletzlichkeit oder Schwachstelle einer Person und geht auf den Mythos von Achilles, dem heldenhaften Krieger des Trojanischen Krieges, zurück. Der Legende nach war Achilles bis auf seine Ferse unverwundbar, den einzigen Teil seines ...

  4. Achillesferse: Eine Schwachstelle, eine verwundbare Stelle an einem ansonsten Schwächenlosen (nach dem Heros Achilles ). Adonis: Ein hübscher junger Mann (nach dem gleichnamigen Geliebten der Aphrodite) Äpfel der Atalante: Nach der mythischen Gestalt Atalante.

  5. 19. Nov. 2019 · Aktualisiert am 19. November 2019. Der geläufige Ausdruck „Achillesferse“ bezieht sich auf eine überraschende Schwäche oder Verwundbarkeit in einer ansonsten starken oder mächtigen Person, eine Verwundbarkeit, die schließlich zum Untergang führt.

  6. Sprichwörter; Umgangssprache; Hauptseite. Info. Was ist der Redensarten-Index? Beispiele. Die zehn neuesten Einträge . Die zehn letzten Änderungen. Die häufigsten Anfragen. Zufällige Redensart. Redensart des Tages. Sprichwort des Tages. Literatur. Re ...