Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Nov. 2018 · Afrika ist bekannt für seine Ureinwohner, seine Völker und Volksgruppen. Spezifischer wollen wir zukünftig von den indigenen Völkern Afrikas sprechen. 1 In Afrika existieren einige Staaten ethnischer Gruppen, die sich besonders in kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht von der Mehrheitsbevölkerung unterscheiden. Inhaltsverzeichnis.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AfrikaAfrika – Wikipedia

    Afrika ist einer der Kontinente der Erde. Seine Fläche von 30,2 Millionen km² entspricht etwa 20 % der gesamten Landfläche des Planeten, er hat eine Bevölkerung von etwa 1,4 Milliarden Menschen (2022). [2] . Damit ist er sowohl nach Ausdehnung als auch nach Bevölkerung der zweitgrößte Erdteil nach Asien.

  3. Die Berber sind eine Gruppe indigener Völker im westlichen Nordafrika, insbesondere in Marokko und Algerien. Fulani/Fulbe. Die Fulani ist eine der größten ethnischen Gruppen Westafrikas. Sie leben in mindestens 18 afrikanischen Ländern wie Nigeria, Niger, Guinea, Senegal, Mali, Mauretanien und Kamerun.

  4. Pierrette Herzberger-Fofana. 05.12.2005 / 9 Minuten zu lesen. Einleitung. Die afrikanische Familie, die traditionell eine stabile Institution war, ist über die vergangenen Jahrzehnte und Jahrhunderte zahlreichen Einflüssen und Außenwirkungen ausgesetzt worden, die zu ihrer Zersplitterung führten.

    • Pierrette Herzberger-Fofana
  5. Afrika ist somit der am längsten von Menschen bewohnte Erdteil. Inhaltsverzeichnis. 1 Voraussetzungen. 1.1 Regionale Aufteilung. 1.2 Quellenlage. 2 Evolution des Menschen in Afrika. 3 Frühe Zivilisationen. 3.1 Beginn des Ackerbaus in Afrika. 3.2 Jungsteinzeitliche Kulturen. 4 Nord- und Nordostafrika in der Antike. 4.1 Altes Ägypten.

  6. Politik. Gesellschaft & Zusammenleben. Migration & Integration. Afrikanische Diaspora. Debatte. Afrikanische Diaspora in Deutschland. Inhalt. Der gegenwärtige Stellenwert von Menschen afrikanischer Herkunft steht in Deutschland im Schatten einer kolonialen Vergangenheit, die immer noch weitgehend verdrängt ist.

  7. 1. März 2003 · Nach dieser Auffassung, "multiregionales Modell" genannt, geschah die Evolution zum modernen Menschen sowohl in Afrika als auch in Europa, Ostasien und Australasien, also in den verschiedenen Regionen, in denen Frühmenschen lebten.