Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aga Khan III. (arabisch آغا خان الثالث; * 2. November 1877 in Karatschi, Britisch-Indien (heute Pakistan); † 11. Juli 1957 in Versoix, Schweiz), auch bekannt als Sultan Mohammed Shah (arabisch سلطان محمد شاه), war von 1885 bis zu seinem Tod das geistliche Oberhaupt der ismailitischen Nizariten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Aga_Khan_IIIAga Khan III - Wikipedia

    Sir Sultan Mahomed Shah (Arabic: سلطان محمد شاه, romanized: Sulṭān Muḥammad Shāh; 2 November 1877 – 11 July 1957), known as Aga Khan III (Persian: آقا خان سوم, romanized: Āqā Khān Suwwūm), was the 48th imam of the Nizari Ism'aili branch of Shia Islam.

  3. de.wikipedia.org › wiki › Aga_KhanAga Khan – Wikipedia

    Aga Khan ist der Name folgender Träger dieses Titels: Aga Khan I. (1800–1881), Oberhaupt der ismailitischen Nizariten. Aga Khan II. (1830–1885), Oberhaupt der ismailitischen Nizariten. Aga Khan III. (1877–1957), Oberhaupt der ismailitischen Nizariten.

  4. Gabriele Renate Inaara Prinzessin zu Leiningen war von 1998 bis zur rechtskräftigen Scheidung 2014 die Ehefrau von Karim Aga Khan IV. und trug in dieser Zeit den Titel Begum Aga Khan. Seit dem 15. März 2014 trägt sie wieder ihren vorherigen Namen Gabriele Prinzessin zu Leiningen.

  5. 25. Feb. 2021 · Ein Herz für die Benachteiligten. Als Aga Khan III. schwer erkrankt, weicht die kinderlose Begum nicht von seiner Seite. Nach seinem Tod 1957 widmet sie sich sozialen Aufgaben und reist um...

    • Anke Fricke
  6. en.wikipedia.org › wiki › Aga_KhanAga Khan - Wikipedia

    Aga Khan (Persian: آقاخان, Arabic: آغا خان; also transliterated as Aqa Khan and Agha Khan) is a title held by the Imām of the Nizari Ismāʿīli Shias. Since 1957, the holder of the title has been the 49th Imām, Prince Shah Karim al-Husseini, Aga Khan IV (born 1936).

  7. 17. Feb. 2022 · Nach dem Tod des Aga Khan III. wurde er 1957 im Alter von 21 Jahren zum Aga Khan IV. ernannt. Im selben Jahr verlieh ihm Königin Elisabeth II. den Titel „Seine Hoheit“ und 1959 wurde er vom Schah von Persien, Mohammad Reza Pahlavi, mit dem Titel „Königliche Hoheit“ geehrt.