Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft, deren Kapital in Aktien zerlegt ist. Diese werden von Aktieninhaber:innen als Anteile gehalten. Die drei Organe der Aktiengesellschaft sind die Hauptversammlung der Aktionär:innen, der Aufsichtsrat und der Vorstand.

  2. Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft, die von größeren Unternehmen genutzt wird. Erfahre, welche Voraussetzungen, Merkmale und Folgen die Gründung einer AG hat.

  3. 1. Dez. 2023 · Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft, deren Gesellschafter (= Aktionäre) Anteile der Gesellschaft in Form von Aktien besitzen. Die Mitbestimmungsrechte der Aktionäre richten sich nach Höhe des von ihnen gehaltenen Anteils am Unternehmen.

  4. 1. Jan. 2019 · Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft mit einem in Aktien zerlegten Grundkapital. Erfahren Sie, wie eine AG gegründet wird, welche Organe sie hat und wie sie sich von einer GmbH unterscheidet.

  5. Eine Aktiengesellschaft ist eine Kapitalgesellschaft, deren Grundkapital in Aktien zerlegt ist. Die Aktionäre sind Miteigentümer des Unternehmens und haben Anspruch auf Gewinnbeteiligung. Erfahren Sie mehr über die Organe, den Handel mit Aktien und die Vor- und Nachteile einer AG.

  6. 16. Jan. 2024 · Erfahren Sie, was eine AG ist, wie sie gegründet wird und welche Besonderheiten sie hat. Die AG ist eine Kapitalgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit, die aus Aktien besteht und mindestens 50.000 € Stammkapital benötigt.

  7. Eine Aktiengesellschaft ist als Kapitalgesellschaft vergleichbar mit einer selbstständigen juristischen Person und rechtlich gesehen eine rechtsfähige Einheit, die Rechte und Pflichten hat, und daher auch als solche vor Gericht als Kläger und Angeklagter stehen kann (§6 HGB= Handelsgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit).