Yahoo Suche Web Suche

  1. Consorsbank.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Vertrauen Sie dem mehrfachen Testsieger. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft, die in Aktien zerlegt ist und mindestens 50.000 € Grundkapital hat. Erfahre, wie eine AG gegründet wird, welche Organe und Haftung sie hat und welche Vor- und Nachteile sie hat.

  2. Aktiengesellschaft (AG) Eine Aktiengesellschaft ist eine Rechtsform von vielen Unternehmungen. Im folgenden Abschnitt seht ihr alle Eigenschaften einer AG. Eigenschaften einer Aktiengesellschaft. Um eine AG zu gründen, benötigt man einen oder mehrere Gründer. Eine Übernahmegründung ist möglich.

  3. Die Aktiengesellschaft ist eine Kapitalgesellschaft (juristische Person), die sich insbesondere für große Unternehmen eignet. Die Gesellschafter (Aktionäre) sind mit Aktien am Grundkapital beteiligt, ohne persönlich für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft zu haften.

  4. 2. Nov. 2023 · Besonders zeichnet sich eine AG darüber hinaus mit folgenden Eigenschaften aus: Eine AG ist eine Körperschaft und somit selbständig rechtsfähig. Dies bedeutet, dass sie nicht nur als Träger von...

  5. Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft, deren Kapital in Aktien zerlegt ist. Diese werden von Aktieninhaber:innen als Anteile gehalten. Die drei Organe der Aktiengesellschaft sind die Hauptversammlung der Aktionär:innen, der Aufsichtsrat und der Vorstand. Die Mitbestimmungsrechte der Aktionär:innen sind an der Höhe der von ...

  6. Bei der Aktiengesellschaft stellt sich die kapitalgesellschaftliche Konzeption, die auf Vermögensvereinigung und Vermögensmehrung gerichtete Zielsetzung, am deutlichsten dar. Die Aktiengesellschaft zeichnet sich insbesondere durch folgende Eigenschaften aus:

  7. Mai 2024. Die Aktiengesellschaft (Abkürzung AG) gehört zur Gruppe der Kapitalgesellschaften und ist somit eine juristische Person mit verschiedenen Rechten und Pflichten. Die Gründung einer AG ist theoretisch schon mit einer natürlichen oder juristischen Person möglich. In der Praxis zeigt sich allerdings immer wieder, dass Alleingänge im ...