Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AlbanienAlbanien – Wikipedia

    Albanien (albanisch indefinit: Shqipëri [ʃcipəˈɾi], definit: Shqipëria [ʃcipəˈɾia]; amtlich Republik Albanien, albanisch Republika e Shqipërisë) ist ein Staat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AlbanerAlbaner – Wikipedia

    Albaner ( albanisch Shqiptarët) sind eine Ethnie, deren Angehörige insbesondere im westlichen Teil der Balkanhalbinsel leben und das zu den indogermanischen Sprachen gehörige Albanisch sprechen. Das geschlossene Siedlungsgebiet der Albaner umfasst Albanien, Kosovo und den nordwestlichen Teil Nordmazedoniens sowie weitere kleinere ...

  3. 3. Jan. 2024 · Ethnien in Albanien 2011. Im Jahr 2011 sind in Albanien geschätzt rund 82,6 Prozent der Gesamtbevölkerung Albaner:innen gewesen. Die Statistik zeigt die Zugehörigkeit zu den Ethnien in...

  4. 1. März 2022 · In der Geschichte Albaniens gab es keine ethnischen oder rassistischen Verfolgungen. Es gab sozial motivierte Emigrationswellen. Die politischen Verfolgungen zur Zeit des Sozialismus betrafen die gesamte Bevölkerung, sie waren nicht speziell gegen ethnische Minderheiten gerichtet. Damit ist Albanien ein Sonderfall in der Balkanregion.

  5. Ethnien. Albanien hat ethnisch gesehen eine recht einheitliche Bevölkerung. Die Albaner stellen laut der Volkszählung 2011 mit 82,58 % der Einwohner die größte Volksgruppe dar. Gesetzlich anerkannte Minderheiten sind die Griechen, die Mazedonier und Bulgaren, die Aromunen, die Roma und Balkan-Ägypter, die Montenegriner, Bosniaken und Serben.

  6. Albanien liegt auf der Balkanhalbinsel und ist ein Anrainerstaat des Mittelmeers. Albanien grenzt außerdem an Montenegro, den Kosovo, Nordmazedonien und Griechenland. Die Regierungsform Albaniens...

  7. Albania has one of the most homogeneous populations in Europe, with non-Albanians accounting for less than one-tenth of the total population. The largest minorities are Vlachs; Greeks, concentrated mainly in the southeast; and Macedonians, living along the eastern border.