Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Alençon, Frankreich. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AlençonAlençon – Wikipedia

    Alençon ist die Hauptstadt und mit 25.555 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) auch die größte Stadt im Département Orne in der Region Normandie in Frankreich. Alençon ist eine mit dem Regionalen Naturpark Normandie-Maine assoziierte Zugangsgemeinde.

  2. en.wikipedia.org › wiki › AlençonAlençon - Wikipedia

    Alençon (UK: / æ ˈ l ɒ̃ s ɒ̃ /, US: / ˌ æ l ɒ̃ ˈ s oʊ n /, French: [alɑ̃sɔ̃] ⓘ; Norman: Alençoun) is a commune in Normandy, France, and the capital of the Orne department. It is situated 173 kilometres (107 mi) west of Paris.

  3. Découvrez Alençon, cité des ducs, de la dentelle et ville natale de Sainte Thérèse, au coeur d'une destination nature avec les Alpes Mancelles, la forêt d'Ecouves et le massif de Perseigne. Profitez des ateliers, des expériences et des offres séjours proposés par l'Office de Tourisme.

  4. 29. Jan. 2024 · Alençon ist eine charmante Sehenswürdigkeit mit einer mittelalterlichen Altstadt, einem Schloss der Herzöge und einer Spitzenmanufaktur. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Kultur und die Natur der Stadt, die zum regionalen Naturpark Normandie Maine gehört.

  5. Alençon est une commune française, préfecture du département de l’Orne, située en région Normandie. La ville est excentrée par rapport au territoire départemental. La communauté urbaine d'Alençon (CUA) inclut plusieurs communes dont certaines sont situées dans le département de la Sarthe limitrophe.

  6. 9. Juni 2021 · Alençon is a town in the south of Normandy with a rich history and culture. Learn about its lace-making traditions, listed by UNESCO, its connection to Sainte-Thérèse de Lisieux, and its historic buildings and natural parks.

  7. Alençon, die ehemalige Stadt der Herzöge der Normandie und Hauptstadt des Départements Orne, ist seit dem 17. Jh. für ihre Spitzenmanufaktur berühmt und birgt ein reiches architektonisches und kulturelles Erbe.