Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Alte Eidgenossenschaft wird die Schweizerische Eidgenossenschaft in der Form bezeichnet, wie sie von den ersten Bündnissen im 13./14. Jahrhundert bis zum Einmarsch der Franzosen und dem Beginn der Helvetik 1798 bestand.

  2. Die Alte Eidgenossenschaft entstand als loses Bündnis von drei Talschaften am Vierwaldstättersee in der Zentralschweiz: Uri (am oberen, südlichen Seeende gelegen), Schwyz (am nordöstlichen Seeufer) und Unterwalden (am westlichen Seeufer).

  3. Die Alte Eidgenossenschaft entstand nach 1291/1315 um die drei als Waldstätte bezeichneten Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden. Bis 1513 erweiterte sich das Bündnisgeflecht um immer weitere Partner, zuletzt um das Land Appenzell, und wurde zu einem Machtfaktor in Mitteleuropa.

  4. Besiedlung. Das Gebiet des heutigen Kantons Luzern war seit der Jungsteinzeit kontinuierlich besiedelt. Später lebten an den sonnigen und guten Lagen des Kantons zuerst Kelten, die zwischen 800 und 300 v. Chr. in die Zentralschweiz einwanderten.

  5. Als Alte Eidgenossenschaft w ird die Schweizerische Eidgenossenschaft i n der Form bezeichnet, w ie sie v on den ersten Bündnissen i m 13./14. Jahrhundert b is zum Einmarsch d er Franzosen u nd dem Beginn d er Helvetik 1798 bestand.

  6. 8. Feb. 2012 · Die alte Eidgenossenschaft bestand ab 1353 aus acht, von 1513 bis zu ihrem Untergang 1798 aus dreizehn vollberechtigten Stadt- und Länderorten ( Kantone ), rund einem Dutzend unterschiedlich minderberechtigten zugewandten Orten (Städte, Fürstentümer und die in sich föderal strukturierten Republiken Graubünden und Wallis), den von mehreren, aber ...

  7. hls-dhs-dss.ch › de › articlesLuzern (Kanton)

    7. Feb. 2018 · Seit 1332 Ort der Eidgenossenschaft bzw. Kanton der Helvetischen Republik (1798-1803). Alte Staatsbezeichnungen: bis 1798 Stadt (Rät und Hundert der Stadt Luzern), 1814-1831 Stadt und Republik, 1798-1814 und ab 1831 Kanton. Amtssprache ist Deutsch. Französisch Lucerne, italienisch Lucerna, rätoromanisch Lucerna. Hauptort ist Luzern.