Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alternative [ɒlˈtɜːnətɪv] ist ein musikalischer Sammelbegriff, der seit dem Ende der 1970er Jahre in den USA synonym für D.I.Y.-, Underground- und Independent-Musik genutzt wurde und in den 1990er Jahren als Abgrenzung zum damaligen Mainstream populär wurde.

  2. Alternative Musik ist ein Sammelbegriff für Musikrichtungen, die abseits des Mainstreams laufen. In der Regel gehören sie zu der Rockmusik, wie etwa Punk, Gothic Rock, Grunge, Shoegaze, Post Rock oder Trip-Hop. Die Ursprünge des Alternatives liegen in der Underground- und Independent-Szene der 1970er Jahre. Erst mit dem Aufkommen des ...

  3. Durch die breite Etablierung unterschiedlicher Musikstile und Interpreten des Alternative Rock im musikalischen Mainstream höhlte sich der Begriff Alternative demnach selbständig aus. Im Jahr 2000 hinterfragte Dave Thompson den Titel Alternative, ohne eine adäquate Antwort auf seine Frage zu wissen.

  4. Alternative Rock ist, ganz einfach ausgedrückt, eine Alternative zum Mainstream Rock. Häufig wird hier auch vom Independent Rock bzw. Indie Rock gesprochen.

  5. Musikrichtungen. Klassik ist nicht wie Heavy Metal, Hip Hop ist nicht wie Swing und Disco ist nicht wie Jazz. Wenn du nur an diese paar Musikrichtungen denkst, hast du bestimmt ganz klare Regeln im Kopf, wieso sich diese Richtungen unterscheiden.

  6. 25. Okt. 2021 · Zur alternativen Musik werden beispielsweise Musikrichtungen wie Garage Rock, Trip-Hop, Grunge, Emo, Future Pop und Synthie-Pop gerechnet. Hier variieren die Definitionen und Zuschreibungen natürlich. Außerdem kann Alternative ein Zusatz, eine Art stilistischer Präfix sein, was spezifische Subgenres wie

  7. Alternative Musik ist ein Ober- oder Sammelbegriff für Musikrichtungen außerhalb des Mainstreams. Bereits Ende der 1960er gab es die ersten Alternative Bands , die auf den Stil der Underground Szene basierten.