Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Nov. 2019 · Annie Ernaux: „Eine Frau“ Das Leben ihrer Mutter. Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux porträtiert in einem schmalen, 1987 erschienenem Werk ebenso persönlich wie allgemeingültig ihre...

  2. 18. Jan. 2020 · Annie Ernaux geht es immer über die eigene Biografie hinaus um das Typische, das Stellvertretende, das dieses Leben auszeichnet. Das ganz spezifische Leben ihrer 1906 geborenen Mutter ist so verlaufen wie das vieler gleichaltriger Frauen unter ähnlichen gesellschaftlichen Bedingungen.

  3. 10. Mai 2021 · Aus dem Französischen von Sonja Finck. Nobelpreis für Literatur 2022. Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux ein kurzes, schmerzhaftes Requiem. Und lässt die Mutter als Repräsentantin einer Zeit und eines Milieus auferstehen, das auch das ihre war.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  4. 27. Nov. 2019 · Am 6. Oktober 2022 gab das Nobelpreiskomitee bekannt, dass Annie Ernaux mit dem Literaturnobelpreis 2022 ausgezeichnet wird. Aus diesem Anlass haben wir dieses Interview mit der französischen...

  5. Annie Thérèse Blanche Ernaux, geborene Duchesne (geb. 1. September 1940 in Lillebonne, Seine-Maritime ), ist eine französische Schriftstellerin. Ihr literarisches Werk ist im Wesentlichen autobiografisch geprägt mit starkem soziologischen Bezug. 2022 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen.

  6. 2. Nov. 2019 · Annie Ernaux. Eine Frau. Suhrkamp Verlag, Berlin 2019. ISBN 9783518225127. Gebunden, 88 Seiten, 18,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Französischen von Sonja Finck. Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux ein kurzes, schmerzhaftes Requiem.

  7. 20. Dez. 2019 · Annie Ernaux ist das Vorbild für einige zeitgenössische französische Schriftsteller, die wie zum Beispiel Didier Eribon die Malaise der französischen Provinz beschreiben, das karge...