Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Okt. 2005 · Ansgar Beckermann Vorbemerkung. In der Willensfreiheitsdebatte ist es wie in anderen philosophischen Diskussionen auch. Es gibt verschiedene Positionen, für und gegen die unterschiedliche Argumente sprechen. Im Folgenden sollen deshalb die Hauptfragen und Positionen zum Problem der Willensfreiheit dargestellt und die wichtigsten ...

  2. Ansgar Beckermann. Freier Wille – Alles Illusion?* I. Schuld und Strafe setzen Verantwortlichkeit voraus. Schuldig kann nur der sein und bestrafen kann man nur den, der für sein Tun verantwortlich gemacht wer-den kann. Und Verantwortlichkeit setzt, wie es scheint, Freiheit voraus.

  3. Ansgar Beckermann Vorbemerkung In der Willensfreiheitsdebatte ist es wie in anderen philosophischen Diskussionen auch. Es gibt es verschiedene Positionen, für und gegen die unterschiedliche Argumente sprechen. Im Folgenden sollen deshalb die Hauptfragen und Positionen zum Problem der Willensfreiheit

  4. Willensfreiheit als interdisziplinäres Problem. Freiburg/München Verlag Karl Alber 2006. Ansgar Beckermann. Neuronale Determiniertheit und Freiheit1. 1. Können wir gleichzeitig neuronal determiniert und frei sein?

  5. Ansgar Beckermann (* 20. Juni 1945 in Hamburg) ist ein deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter der Philosophie des Geistes in Deutschland. Weitere Arbeitsgebiete sind Logik, Erkenntnistheorie, Theorie der Willensfreiheit und Religionsphilosophie.

  6. Autoren. Ansgar Beckermann. Der Autor stellt Grundfragen und Grundpositionen zur Willensfreiheit (Kompatibilismus, Inkompatibilismus, Libertarier, Weicher Determinist, Freiheitsskeptiker/Harter Determinist) dar und erläutert diese Grundpositionen ausführlich.

  7. Beckermann A (Ed); Bielefeld: Universitätsbibliothek Bielefeld: 267-287. Es wird ein Überblick über die wichtigsten Positionen gegeben, die in der Willensfreiheitsdebatte eingenommen werden, und über die Hauptargumente, die für und gegen diese Positionen sprechen. Alle wichtigen Begriffe werden erklärt. Aufsätze.